Die Entdeckung des Kaffees in Äthiopien ist eine der faszinierendsten und meist erzählten Geschichten in der Geschichte dieses beliebten Getränks. Der Legende nach wurde Kaffee im 9. Jahrhundert von einem jungen Ziegenhirten namens Kaldi in der Region Kaffa entdeckt. Kaldi bemerkte, dass seine Ziegen nach dem Verzehr der roten Beeren eines bestimmten Strauches ungewöhnlich lebhaft und energiegeladen wurden. Neugierig probierte er die Beeren selbst und erlebte eine ähnliche belebende Wirkung.
Kaldi brachte die Beeren zu einem nahegelegenen Kloster, wo die Mönche skeptisch waren, aber dennoch beschlossen, die Beeren zu probieren. Als sie feststellten, dass der Verzehr der Beeren ihnen half, während langer Gebetsnächte wach und konzentriert zu bleiben, begannen sie, die Beeren zu rösten, zu mahlen und in heißem Wasser aufzugießen, um das belebende Getränk herzustellen, das wir heute als Kaffee kennen.
Die Popularität des Getränks verbreitete sich schnell in anderen Klöstern und schließlich über die Handelsrouten des Nahen Ostens nach Arabien und darüber hinaus. So wurde Äthiopien, das als das Ursprungsland des Kaffees gilt, die Wiege einer weltweiten Kultur, die bis heute anhält.