Kaffeemühlen

Kollektion: Kaffeemühlen

Die passede Mühle finden

Frisch gemahlener Kaffee ist der ultimative Game-Changer. Hier findest du unsere Auswahl an Handmühlen, aber auch elektrischen Mühlen. Welche Mühle die richtige für deine Bedürfnisse ist, kann einerseits von der Zubereitungsart abhängen, die du vorziehst, aber auch davon, ob du eine solide Handmühle, die sich auch zum verreisen eignet suchst, oder eine, die für deine Küche oder dein Barista-Home-Setup suchst.

Bei Fragen, die sich nicht über die FAQ beantworten lassen, melde dich einfach direkt bei uns.

Filter
Preis
Neu starten
0
379
Preis: 0 € – 379 €
Sortieren nach
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren
Filter

9 produkte

Verfügbarkeit
Preis
Produkttyp

9 produkte

Bloody Good Coffee

- SEIT 2002

FAQs zu Kaffeemühlen

Welche Kaffeemühle ist die richtige für mich?

Das hängt von deiner Brühmethode ab. Für Filterkaffee eignen sich Handmühlen wie die Hario Mini-Slim Pro oder die Comandante C40. Für Espresso brauchst du eine Mühle mit sehr feiner und konstanter Einstellung, z. B. die Comandante C40 oder die Varia VS3.

Was ist der Vorteil einer Handmühle gegenüber einer elektrischen Mühle?

Handmühlen sind kompakt, leise und mobil – ideal für zuhause und unterwegs. Elektrische Mühlen mahlen schneller und sind bequemer, besonders wenn du größere Mengen Kaffee benötigst.

Warum ist der Mahlgrad so wichtig?

Der Mahlgrad bestimmt, wie schnell das Wasser durch den Kaffee fließt – und damit Geschmack und Balance. Zu fein gemahlen ergibt Überextraktion (bitter), zu grob gemahlen Unterextraktion (sauer).

Woran erkenne ich eine gute Kaffeemühle?

Eine gute Mühle arbeitet mit Scheiben- oder Kegelmahlwerk (Burr Grinder) statt Klingen, lässt sich präzise einstellen und liefert gleichmäßige Partikelgrößen.

Kann ich mit einer Filtermühle auch Espresso mahlen?

Manche Premium-Handmühlen wie die Comandante C40 können beides. Günstigere Handmühlen sind oft nicht fein genug für Espresso – achte daher auf die Herstellerangaben.

Wie pflege und reinige ich meine Kaffeemühle?

Am besten regelmäßig mit einem Pinsel oder Blasebalg reinigen. Wasser sollte vermieden werden, außer der Hersteller gibt es ausdrücklich frei. So bleibt das Mahlergebnis konstant und die Mühle lange haltbar.