Stand: 28. Juni 2025
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an, um Menschen mit verschiedenen Behinderungen einen effektiven Zugang zu unserer Website zu ermöglichen.
Anwendbare Standards
Diese Website ist darauf ausgelegt, mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA, der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 und den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) konform zu sein. Diese Standards erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglicher gemacht werden können und gewährleisten die Einhaltung der europäischen und deutschen Rechtsvorschriften zur digitalen Barrierefreiheit.
Konformitätsstatus
Wir arbeiten aktiv daran, die volle Konformität mit WCAG 2.1 Level AA, EN 301 549 und den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu erreichen. Wir erkennen an, dass einige Aspekte unserer Website möglicherweise noch nicht vollständig konform sind, und arbeiten aktiv daran, diese Bereiche zu verbessern.
Verfügbare Barrierefreiheitsfunktionen
Unsere Website implementiert die Accessibly-App, die eine Vielzahl von Tools zur Verbesserung der Website-Barrierefreiheit bietet:
Visuelle Anpassungen
-
Vergrößerter Text: Textgröße bis zu 3x vergrößern für bessere Lesbarkeit (WCAG 2.1/1.4.4)
-
Vergrößerter Cursor: Verbesserte Cursor-Sichtbarkeit für einfachere Navigation
-
Farbanpassungen: Farben umkehren, Kontrast, Helligkeit und Sättigung anpassen
-
Graustufen-Modus: Website in Graustufen umwandeln für Nutzer mit Sehbeeinträchtigungen
-
Bilder ausblenden: Visuelle Ablenkungen reduzieren für einfacheres Lesen
Lese- und Navigationshilfen
-
Leselinie: Fügt eine Führungslinie hinzu, um dem Text zu folgen
-
Lesemaske: Platziert eine Maske über Text, um Zeilen zu isolieren und den Fokus zu verbessern
-
Lesbare Schriftarten: Konvertiert zu hochgradig lesbaren Schriftarten für besseres Verständnis
-
Links hervorheben: Macht Links prominenter für einfachere Navigation
-
Legasthenie-Schriftarten: Spezielle Typografie für Nutzer mit Legasthenie
-
Seitenstruktur: Vereinfachte Layout-Optionen für einfachere Navigation
Unterstützende Technologien
-
Tastaturnavigation: Vollständige Website-Kontrolle über Tastatur (Tab, Shift+Tab, Enter)
-
Alt-Text für Bilder: KI-generierte Bildbeschreibungen, wo manuelle nicht verfügbar sind
-
Seite vorlesen: Text-zu-Sprache-Funktionalität
-
Animationen stoppen: Bewegungsinhalte pausieren für Nutzer mit vestibulären Störungen
Spezifische Funktionen
Farben umkehren Kehrt die Farben des Website-Inhalts um. Für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen hilft der hohe Kontrast erheblich beim besseren Lesen der Website.
Kontrast anpassen | WCAG 2.1 / 1.4.6 Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, zwischen zwei Optionen zu wählen: den Kontrast der Website zu verstärken oder zu verringern.
Helligkeit anpassen | WCAG 2.1 / 1.4.6 Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, die Helligkeit der Website zu aktualisieren. Der Inhalt kann heller oder dunkler gemacht werden.
Graustufen | WCAG 2.1 / 1.4.6 Nutzer können Graustufen aktivieren, wodurch Website-Inhalte nur in Grautönen erscheinen. Dies kommt Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zugute.
Tooltips | WCAG 2.1 / 2.5.3 Fügt Labels zu Bildern hinzu, die eine schriftliche Beschreibung des Bildes enthalten.
Bekannte Einschränkungen und Feedback
Trotz unserer besten Bemühungen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit kann es einige Einschränkungen geben. Inhalte von Drittanbietern, nutzergenerierte Inhalte oder bestimmte Legacy-Seiten sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website.
Bekannte Bereiche, die wir kontinuierlich verbessern:
- Einzelne ältere Produktbilder verfügen möglicherweise noch nicht über optimale alternative Texte
- Einige eingebettete Inhalte von Drittanbietern (Social Media, Videos) entsprechen möglicherweise noch nicht vollständig den Barrierefreiheitsstandards
Feedback und Kontakt
Wir begrüßen Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: info@19grams.coffee
Telefon: +49 (0)30 16639599
Adresse: Boxhagener Str. 74, Berlin
Wir bemühen uns, innerhalb von 5 Werktagen auf Ihre Anfrage zu antworten und praktikable Lösungen anzubieten.
Technische Informationen
Die Barrierefreiheitsfunktionen auf dieser Website werden durch die Accessibly-App bereitgestellt, die verschiedene Technologien einschließlich HTML, CSS, JavaScript und verschiedene Frameworks nutzt, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Unsere Implementierung ist darauf ausgelegt, mit wichtigen Screenreadern und unterstützenden Technologien kompatibel zu sein.
Diese Website wurde mit folgenden Technologien erstellt:
- Shopify als Content Management System (CMS)
- HTML5
- CSS3
- JavaScript
- Accessibly-App für erweiterte Barrierefreiheitsfunktionen
Kompatibilität: Diese Website ist kompatibel mit aktuellen Versionen der gängigen Webbrowser und assistierenden Technologien.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden. Diese prüft Beschwerden bezüglich der Barrierefreiheit von Websites privater Anbieter nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.
Zuständige Behörde: Die Marktüberwachungsbehörde Ihres Bundeslandes (Kontaktdaten finden Sie auf den Websites der jeweiligen Landesbehörden)
Rechtlicher Haftungsausschluss
Obwohl wir uns bemühen, den WCAG 2.1 Level AA-Standards zu entsprechen und barrierefreie Inhalte bereitzustellen, können wir nicht garantieren, dass unsere Website unter allen Umständen für alle Nutzer zugänglich sein wird. Diese Website wird „wie sie ist" ohne jegliche Darstellungen oder Gewährleistungen, ausdrücklich oder stillschweigend, bereitgestellt.
In keinem Fall haften wir für Schäden, die entstehen aus oder im Zusammenhang stehen mit:
- Unfähigkeit, auf die Website zuzugreifen oder sie zu nutzen
- Jegliche angebliche Nichteinhaltung von Barrierefreiheitsgesetzen oder -vorschriften
- Jegliche Störungen oder Fehler in der Funktionalität von Barrierefreiheitsfunktionen
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, uns von jeglichen Ansprüchen im Zusammenhang mit Website-Barrierefreiheitsproblemen freizustellen. Wir sind bestrebt, Barrierefreiheitshindernisse in gutem Glauben anzugehen, können aber keine sofortige Lösung in allen Fällen garantieren.
Hinweise und Feedback zu Accessibly-App
Wir versuchen immer, unsere Services zu aktualisieren und bestmöglich zu arbeiten, um allen unseren Kunden und ihren Website-Besuchern zu helfen. Wenn Sie jedoch Probleme mit dem von der Accessibly-App bereitgestellten Service haben, senden Sie bitte eine E-Mail an hello@accessiblyapp.com. Wir antworten innerhalb von 3 Werktagen.
Wir können Probleme mit Websites Dritter nicht kontrollieren oder korrigieren, aber lassen Sie uns bitte wissen, wenn Sie Schwierigkeiten mit Websites haben, auf die wir verlinken, damit wir die Informationen an die Website-Betreiber weiterleiten können.
Regelmäßige Überprüfung
Wir überprüfen regelmäßig die Barrierefreiheit unserer Website und aktualisieren diese Erklärung entsprechend. Die letzte umfassende Überprüfung fand am 13. August 2025 statt.