Kaffeelexikon
Specialty Coffee entwickelt sich rasend schnell - und doch ist ist für viele immer noch so neu, dass viele Begriffe nicht verständlich sind, oder auch im falschen Kontext gebraucht werden. Wann ist etwas Geschmack und wann ist es Aroma? In unserem Kaffeelexikon gehen wir auf alle neuen Begriffe ein und erklären dir, was sie genau bedeuten. So wirst du ganz leicht zum Specialty Coffee Experten.
Laurina-Varietät
Die Laurina-Varietät ist etwas Besonderes: ungewöhnlich und sehr schwer zu finden. In die letzten Jahren hat sie den Kultstatus gewonnen, und zwar für einen überraschenden Grund. Laurina hat einen niedrigeren...
Koffein
Wir alle lieben (vermutlich) Kaffee. Und wir lieben ihn, wenn auch nicht wegen seines Geschmacks, so doch wegen der Wirkung, die er auf uns hat. Koffein ist die am häufigsten...
Sidra Kaffee-Varietät
Die Sidra-Varietät ist die Kreuzung von zwei der größten Varietäten der Kaffeebranche, und zwar Red Bourbon und Typica. Sie wird als Hybrid-Varietät bezeichnet, weil sie die besten Elementen der beiden...
Crema
Was ist Crema? Woraus entsteht es? Was ist, wenn mein Espresso keinen Crema hat? Erfahre alles darüber in diesen Artikel. Crema ist der Teil eines Espressos das ihn von dem...
Raised African Beds
Afrikanische Betten sind erhöhte Holzbauten, die den Kaffeekirschen bzw. den gewaschenen Bohnen eine gute Luftzufuhr verschaffen, sodass sie nicht schimmeln. So können zum Beispiel bei der "Natural" Prozessierung (hier wird...
Länger haltbar - Kaffee einfrieren
Bisher wurde das Einfrieren von Kaffee als etwas angesehen, was man nicht tun sollte: Kaffee sollte man nicht im Gefrierschrank aufbewahren, sondern in einer dunklen, trockenen und temperaturstabilen Umgebung. Dies galt für diejenigen,...
Espresso
Weißt du, was der Unterschied zwischen Espresso und Kaffee ist? Viele Menschen glauben, dass Espresso ein Typ Kaffee ist. Eigentlich ist es einfach ein spezieller Weg, Kaffee zuzubereiten: Espresso ist...
To bloom, or not to bloom?
To bloom, or not to bloom? Das ist jedenfalls für uns Kaffee-Nerds die Frage der Fragen. Das Blooming gehört zu den Weisheiten, die wir alle kennen - wie das Ausspülen...
Barrel-Aging
Specialty Coffee ist eine super spannende, neue Branche. Wenn es darum geht, zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren, sind die Farmer, Röster und Cafés sofort am Start. Ihr - sowie unser -...
74110-Varietät
Wenn du einen Blick in unsere Kaffeeregale wirfst, triffst du auf viele wohlklingende Varietäten wie die rote Bourbon, Catuaí, Caturra und natürlich die Geishas. Aber nicht alle Varietäten haben das...
Cuscatleco Kaffee-Varietät
Cuscatleco ist eine Auswahl des Zuchtstamms von T5296, auch Sarchimor genannt. Sarchimor ist keine eigenständige Varietät, es handelt sich vielmehr um eine Gruppe von vielen verschiedenen Varietäten mit ähnlicher Abstammung....
Wolisho-Varietät
Die Wolisho-Varietät ist eine regionale Varietät aus Äthiopien. Der Begriff "Heirloom" wird oft als Überbegriff für äthiopischen Kaffee verwendet. Es gibt jedoch auch noch Unterteilungen in so genannte "Landrassen" (Landraces). Diese wurden...
Dega-Varietät
Die Dega-Varietät ist eine regionale Kaffeevarietät aus Äthiopien. Der Begriff "Heirloom" wird oft als Überbegriff für äthiopischen Kaffee verwendet. Es gibt jedoch auch noch Unterteilungen in so genannte "Landrassen" (Landraces). Diese...
Waves of Coffee
Kaffee ist fast so alt wie der Mensch selbst und hat eine faszinierende Entwicklung durchlaufen. Zusammenfassend kann man von drei Wellen sprechen. First wave of coffee bietet einer breiten Masse Kaffee...
Wasser
Kann ich Leitungswasser verwenden / Welche Art von Wasser sollte ich verwenden?Ja, das kannst du, aber es ist nicht ideal. Leitungswasser enthält viele Mineralien und organische Stoffe, die in deinem Kaffee...
Kongo
Arabica Kaffee wird im Kongo nur sehr vereinzelt im Süden und Osten des Landes, in den Hochgebirgen angebaut. Der hochwertigste Kaffee wird in Kivu und Oriental angebaut. Robusta-Kaffee wird im Kongo...
H-17-Varietät
Bei der H17-Varietät handelt es sich um eine Kreuzung aus der Caturra und Geisha-Varietät. Der Weg zu diesem Hybrid begann im Jahr 2011, als die ersten Caturra-Pflanzen auf der CGLE-Farm...
Specialty Coffee
Als Specialty Coffee zählt ein Kaffee, wenn er nach der Bewertung der Specialty Coffee Association (SCA) auf einer 100-Punkte-Skala 80 oder mehr Punkte erreicht. Die Punkte beziehen sich auf den Geschmack des...
Kaffeedosierung
Für einen harmonischen und ausgeglichenen Kaffee kommt es auf die richtige Dosierung an. Ähnlich wie beim Backen kommst du durch präzise Arbeit zum besten Ergebnis! Kaffee hat je nach Art...
Geschmack
Der eigentliche „Geschmack“ des Kaffees kann anhand bekannter Nahrungsmittel beschrieben werden. Wir alle kennen Kaffee. der uns an den Geschmack von Nüssen, Schokolade oder Früchten erinnert, je nach Herkunftsland, Varietät,...