Seltene Kaffeesorten kaufen bei 19grams

Kollektion: Rockstars

Die Rockstarkaffees sind unsere besonders seltenen Kaffees. Grundsätzlich sourcen wir hier nur Kaffees, die ein spannendes, funky Geschmacksprofil haben, sehr schwer anzubauen sind, wie Geisha-Kaffees, oder andere wirklich tolle Varietäten aus der etwas anderen Origin. Alle unsere Raritäten werden für die Filterzubereitung geröstet und haben somit ein helles Röstprofil nach nordischem Vorbild.

Du stehst auf die Rockstars unter den Kaffees? Die besonderen Lots, die wir nur kleinsten Mengen rösten? In der Tasse werdet ihr Dinge schmecken, die ihr bei Kaffee nicht erwartet hättet.

Filter
Preis
Neu starten
0
94.90
Preis: 0 € – 94,90 €
Sortieren nach
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren
Filter

9 produkte

Verfügbarkeit
Preis
Produkttyp
Land
Verarbeitung

9 produkte

Hol dir die seltenen Kaffees im Abo und bekomme mehr zum gleichen Preis:

Der Rockstar Cub kommt standardmäßig mit mehr Kaffee zum gleichen Preis: Hier bekommst du immer 50g mehr im Abo vom aktuellen Rockstar des Monats im Vergleich zum Kauf der normalen Tüte (abhängig vom Preis variiert unsere Standardgröße für seltene Kaffees (Standard: 200g).

Hacking Rare Coffees

Wir verstehen, dass die Kaffee-Lots von der Spitze der Specialty Coffee Pyramide einschüchtern können: Bei dem Preis willst du jede Bohne optimal zubereiten können. Wir zeigen dir, wie du Geisha-Kaffees und andere seltene Kaffees hacken kannst!

19grams Maria Pacas from St-Juana

Keine Angst vor Geisha Kaffees

Nicht nur der Preis/Menge, sondern auch das Schildchen "RARE" können einschüchternd wirken. Was, wenn die Tasse nichts wird? Wie viel Spielraum gibt es zum Einstellen, Mahlen und Nachjustieren?

Ein seltener Kaffee für über 20€/200g sollte evtl. nicht als deine erste Tasse am morgen herhalten, sondern eher als ein kleines Ritual gefeiert werden. Auch eignet sich ein seltener Kaffee perfekt, um mit deinen Liebsten geteilt zu werden.

Was du sonst noch bei der Zubereitung eines besonderen Geisha Kaffees beachten solltest, erklären wir im Blogatikel.

Was sind seltene Kaffees?

Was ist Geisha-Kaffee genau?

Geisha (auch Gesha genannt) ist eine ursprünglich äthiopische Kaffee-Varietät, die in den 1930er Jahren aus der Region Gesha nach Mittelamerika gebracht wurde. Sie zeichnet sich durch ein einzigartiges, florales Geschmacksprofil aus - oft beschrieben als teeähnlich mit Noten von Jasmin, Bergamotte und exotischen Früchten.

Warum ist Geisha so besonders?

Geisha-Pflanzen sind extrem empfindlich und bringen naturbedingt kleinere Ernten hervor. Die Bohnen sind länglich und haben eine andere DNA-Struktur als gewöhnliche Arabica-Varietäten. Das Ergebnis: Ein komplexer, weinähnlicher Kaffee mit unvergleichlicher Klarheit und Eleganz.

Wo wächst der beste Geisha?

Panama: Finca La Esmeralda machte Geisha weltberühmt (Rekordpreise bei Auktionen)

Kolumbien: Perfektes Klima in Höhenlagen, oft mit Honey- oder Natural-Processing

Costa Rica: Vulkanböden verleihen mineralische Komplexität

Äthiopien: Ursprungsland mit wilden, ungestümeren Profilen

El Salvador: Innovative Fermentationsmethoden für fruchtige Noten

Unterschiede zwischen Geisha-Origins:

  • Panama Geisha: Floral, teeähnlich, elegant - der "klassische" Geisha-Geschmack
  • Kolumbien Geisha: Süßer, zugänglicher, oft mit Schokoladen-Untertönen
  • Äthiopien Geisha: Wilder, fruchtiger, manchmal weinähnlich
  • Costa Rica Geisha: Mineralisch, komplex, mit vulkanischen Noten
Schmeckt Geisha-Kaffee wirklich so anders?

Ja! Geisha-Kaffees haben ein charakteristisch florales, teeähnliches Profil mit Noten von Jasmin, Bergamotte und exotischen Früchten. Sie sind deutlich komplexer und nuancierter als herkömmliche Varietäten.

Was bedeutet "Anaerobic Fermentation" bei Geisha?

Bei der anaeroben (sauerstofffreien) Fermentation werden die Kaffeekirschen in versiegelten Tanks vergoren. Dies verstärkt die fruchtigen und floralen Noten erheblich und kann bei Geisha zu explosiven Geschmacksprofilen führen - denk an Passionsfrucht, Lychee oder sogar Champagner-Noten.

Was passiert, wenn mir die teure Tasse nicht schmeckt?

Beginne mit deinem erprobten Rezept und justiere von dort nach. Rare Coffees benötigen oft feinere Einstellungen. Unser Tipp: Verwende nicht den ersten Kaffee des Tages für Experimente, sondern nimm dir bewusst Zeit für die Zubereitung.

Welche Zubereitungsmethode ist am besten für seltene Kaffees?

Pour-Over Methoden wie V60 oder Chemex bringen die komplexen Aromen am besten zur Geltung. Alle unsere Raritäten sind für Filter geröstet. Vermeide Vollautomaten bei diesen besonderen Kaffees.

Wie viel "Spielraum" habe ich beim Dialing-In?

Mehr als du denkst! Starte mit Verhältnis 1:15, mittlerem Mahlgrad und 88°C. Von dort aus kannst du Mahlgrad, Temperatur und Ratio anpassen. Jede Bohne ist ein kleines Experiment.

Andere seltene Varietäten bei 19grams:

Bourbon - Was macht diese Varietät besonders?
Bourbon ist eine traditionelle Arabica-Mutation mit naturgemäß süßem, harmonischem Profil. Besonders Yellow Bourbon und Orange Bourbon sind selten und entwickeln fruchtige, komplexe Aromen. In Brasilien auf über 1.400m Höhe angebaut, entstehen Noten von rotem Apfel und Karamell.

Pacamara - Die "Elefantenbohne":
Eine Kreuzung aus Pacas und Maragogype, erkennbar an den ungewöhnlich großen Bohnen. Pacamara entwickelt intensive, konzentrierte Aromen - oft schokoladig mit nussigen Untertönen. Besonders in El Salvador und Honduras kultiviert.

Laurina - Der natürlich koffeinarme Kaffee:
Eine seltene Arabica-Mutation mit natürlich niedrigem Koffeingehalt (ca. 0,6% statt 1,2%). Laurina wächst langsamer und produziert weniger, entwickelt aber besonders süße, delikate Aromen ohne die Bitterkeit herkömmlicher Entkoffeinierungsverfahren.

Java - Die historische Rarität:
Eine der ältesten kommerziellen Kaffee-Varietäten, ursprünglich von der indonesischen Insel Java. Java-Bohnen sind groß und entwickeln erdige, würzige Noten mit schwerem Körper - ein Gegenpol zu den floralen Geisha-Profilen.

Was sind "Heirloom Varietäten"?
In Äthiopien wachsen hunderte wilde, unklassifizierte Kaffee-Varietäten, die als "Heirloom" bezeichnet werden. Jede Farm, manchmal jeder Baum, hat ein anderes genetisches Profil. Das Ergebnis sind unvorhersagbare, oft explosive Geschmacksprofile von blumig bis fruchtig-weinig.

Cup of Excellence - Die Besten der Besten:
COE-Kaffees sind nicht nur eine Varietät, sondern die Creme de la Creme jedes Anbaulandes. Nur 1-2% aller eingereichten Kaffees schaffen es ins Finale. Diese Lots werden international versteigert und repräsentieren das Höchste, was eine Farm produzieren kann.

WAS SIND SELTENE KAFFEES?

Was bedeutet "Cup of Excellence"?

Cup of Excellence ist der prestigeträchtigste Wettbewerb im Specialty Coffee. Nur wenige Farmen pro Land und Jahr erhalten diese Auszeichnung nach einem strengen, mehrstufigen Bewertungsverfahren. COE-Kaffees garantieren außergewöhnliche Qualität.

Was ist der Cup of Excellence und was zeigt er mir als Verbraucher:in?

Der Cup of Excellence ist der wichtigste Wettbewerb im Specialty Kaffee. Farmer reichen Proben ihrer höchsten Qualitäten ein, diese werden von unabhängigen Juroren der Specialty Coffee Szene verkostet und beurteilt. Die besten Kaffees erhalten eine Auszeichnung. Ein gutes Scoring im Cup of Excellence bringt der Farm und dem Farmer enorme Aufmerksamkeit (Publicity), selbst wenn der Kaffee nicht gewinnt. Dies sichert die Auftragslage für folgende Jahre.

Der Cup of Excellence (COE) ist für den Endverbraucher aus mehreren Gründen relevant. Er bietet eine zuverlässige Orientierungshilfe für die Qualität des Kaffees Die Gewinner des COE werden durch ein strenges, mehrstufiges Bewertungsverfahren ermittelt, wodurch sicher gestellt wird, dass du nur den besten und aromatischsten Kaffee erhältst. Zudem fördert der COE nachhaltige Anbaumethoden und faire Handelspraktiken. Wenn du also einen COE-prämierten Kaffee kaufst, unterstützt du nicht nur die Produktion hochwertiger Kaffees, sondern auch nachhaltige und ethische Praktiken in der Kaffeeindustrie.

Kann man wirklich schmecken, dass diese Kaffeesorten anders sind als andere Kaffees aus eurem "normalen" Kaffeesortiment?

JA! Wird sind selbst immer wieder überrascht, welche herausragenden Geschmacksprofile man aus dieser Bohne herauskitzeln kann.

Warum sind manche Origins teurer als andere?

Faktoren wie Anbauhöhe, Klima, Verarbeitungsmethode (anaerobe Fermentation), Varietät und Farmgröße beeinflussen den Preis. Panama Geisha sind beispielsweise berühmt für Weltrekordpreise, während äthiopische Heirlooms anders verarbeitet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Direct Trade und anderen Siegeln?

Wir arbeiten direkt mit Farmern zusammen und zahlen Premium-Preise für Qualität. Viele "offizielle Siegel" werden gekauft, nicht verliehen, und garantieren nicht die Qualitätsstandards, die wir erwarten.

VERFÜGBARKEIT & BESTELLUNG

Wie lange sind seltene Kaffees verfügbar?

Raritäten sind limitiert und oft schnell ausverkauft. Manche Lots haben nur wenige Säcke weltweit. Wir empfehlen bei Interesse zeitnah zu bestellen.

Kann ich Raritäten vorbestellen?

Jein - du kannst dich zu unserem Newsletter anmelden und wirst so garantiert als Erstes über limitied Releases informiert.

Unsere Seltenen Kaffees kommen aber auch alle in unseren Rockstar Club, werde hier Member und bekomme die Kaffees in der exklusiven Pre-Release.

Bietet ihr Raritäten auch im Abo an?

Der Rockstar Coffee Club ist perfekt dafür! Jeden Monat erhältst du 200-250g seltene Kaffees wie Geisha, COE-Gewinner oder andere Raritäten. Nur für Filter geröstet.

Warum sind manche Raritäten "ausverkauft"?

Alle unserer Rare Lots sind Micro-Lots. Wir kaufen hier nur Kleinstmengen ein. Wenn sie weg sind, sind sie weg. Das macht sie zu echten Sammlerobjekten für Coffee Enthusiasts.

FÜR WEN SIND RARITÄTEN GEEIGNET?

Bin ich als Anfänger bereit für seltene Kaffees?

Wenn du bereits Filterkaffee zubereitest und verschiedene Geschmäcker schätzt, warum nicht? Starte mit einer günstigeren Rarität oder dem Rockstar Abo, um dich heranzutasten.

Sind Raritäten gute Geschenke?

Absolut! Für Coffee Enthusiasts sind seltene Kaffees wie Wein für Sommeliers. Besonders COE-Gewinner oder signierte Editionen sind unvergessliche Geschenke.

Für welche Anlässe eignen sich seltene Kaffees?

Perfekt für besondere Momente: Den Sonntagnachmittag, deinen Geburtstag, Jubiläen, erste Dates mit Coffee Lovers, oder einfach als Belohnung nach einem erfolgreichen Projekt. Nicht für den stressigen Montagmorgen!

WARUM 19GRAMS FÜR RARITÄTEN?

Was macht 19grams bei seltenen Kaffees besonders?

Wir sammeln seit vielen Jahren ausgedehnte Expertise bei seltenen Kaffees. Was heißt das? Wir beiten seit vielen Jahren hochpreisige Kaffees an und zwar sehr verschiedene. Wir sind außerdem seit Jahren Mitglied beim Cup of Excellence. Das heißt, dass unsere Röster, Q-Grader, Barista und Trainer regelmäßig mit seltenen Kaffees in Berührung kommen. Sie schmecken, rösten und zubereiten. Du kannst dich also auf unsere Empfehlung verlassen ;)

Kann ich bei Problemen Unterstützung bekommen?

Na klar, wenn du Fragen zu einem Rezept hast, oder nicht die Noten aus dem Kaffee herausschmeckst, die wir versprechen, dann melde dich bei uns.

Schicke uns am Besten dein Rezept und wir helfen dir, beim Finetuning. Manchmal ist es einfach ein zusätzlicher Pour bei der V60, der die letzten feinen Noten aus der Bohne herauskitzelt ;)

PURCHASE BARRIERS - DIREKTE FRAGEN - DIREKTE ANTWORTEN

Warum sind Geisha-Kaffees und Raritäten so teuer?

Seltene Varietäten wie Geisha bringen naturbedingt kleinere Ernten hervor und benötigen besondere Anbaubedingungen. Die Farmer erhalten für diese besonderen Lots höhere Preise, was sich in der Qualität und dem einzigartigen Geschmacksprofil widerspiegelt. Cup of Excellence Gewinner werden in internationalen Auktionen zu Höchstpreisen gehandelt, da nur wenige Säcke verfügbar sind.

Lohnt sich der Preis für 200g für über 20€?

Diese Kaffees sind nicht für den täglichen Konsum gedacht, sondern besondere Geschmackserlebnisse. Ein seltener Kaffee sollte als kleines Ritual zelebriert und mit Liebsten geteilt werden. Die Qualität und Einzigartigkeit rechtfertigen den Preis - ähnlich wie bei einem guten Wein.

Gibt es günstigere Alternativen zu Geisha-Kaffees?

Unser Rockstar Coffee Club bietet eine erschwingliche Möglichkeit, monatlich seltene Kaffees zu probieren. Alternativ sind unsere Single Origins wie Spring Bloom oder Endless Summer exzellente Einstiegskaffees mit besonderen Geschmacksprofilen.

Ist das nicht Geldverschwendung?

Betrachte es als Erlebnis, nicht als reinen Konsum. Ein 25€ Geisha bietet 10-15 Tassen außergewöhnlicher Geschmackserfahrungen - weniger als ein fancy Cocktail pro Tasse.

Was, wenn ich den Unterschied nicht schmecke?

Geschmacksknospen entwickeln sich! Selbst wenn du zunächst nur "guter Kaffee" schmeckst, wirst du mit der Zeit die Nuancen entdecken. Beginne mit einem Tasting mit Freunden.

Wir bieten jeden Monat kostenlose Cuppings an - schau doch auch mal vorbei und trainiere deinen Geschmackssinn mit Gleichgesinnten.

Wenn du weiter in die Welt der Sensorik eintauchen willst, buche eine Kaffeeverkostung und lerne in unserer 19grams Akademie, was dahinter steckt.

Sind das nur Marketing-Tricks?

Nein, okay klar, das müssen wir ja sagen ;) Aber mal Budder bei die Fische: Die Preise entstehen durch internationale Auktionen und echte Seltenheit. 19grams ist die einzige deutsche Rösterei, die wöchentlich Raritäten röstet - das erfordert echte Expertise.

Was, wenn der Kaffee schlecht wird?

Alle Raritäten werden frisch geröstet und versiegelt. Bei sachgemäßer Lagerung bleiben sie 6-8 Wochen optimal. Wir rösten nur bei Bestellung, nicht auf Vorrat.