Arabica, Robusta, Liberica und Ich Im Großen und Ganzen besteht die Kaffeeproduktion aus zwei Sorten: Arabica und Robusta haben einen Anteil von etwa 60 % und 40 % an der weltweiten Kaffeeproduktion. Sie sind dominant....
Auf Entdeckungsreise jenseits der Bohne: Ungewöhnliche Alternativen zu Kaffee Kaffee, bekannt für seinen aromatischen Reiz und den anregenden Kick, spielt seit langem eine zentrale Rolle in den morgendlichen Ritualen und lebendigen Cafés. Doch in jüngster Zeit sind eine Vielzahl...
Hacking Geisha Kaffee Nicht nur der Preis/Menge, sondern auch das Schildchen "RARE" können einschüchternd wirken. Was, wenn die Tasse nichts wird? Wie viel Spielraum gibt es zum Einstellen, Mahlen und Nachjustieren? Ein seltener...
Enthalten dunklere Röstungen mehr Koffein? Kaffee-Enthusiasten auf der ganzen Welt debattieren seit Ewigkeiten über die Unterschiede zwischen verschiedenen Kaffee-Röstungen und ihrem Koffeingehalt. Eine der hartnäckigsten Mythen besagt, dass dunkle Röstungen aufgrund ihres intensiven Geschmacksprofils einen...
(D)eine Reise Nach Tokyo Trotz seiner starken Verbindung zum Tee hat Japan eine unglaublich starke Kaffeekultur. Diese Kultur hat Japan an die Spitze des Kaffees gebracht. Von wegweisenden Innovationen, die heute weltweit verwendet werden,...
Kaffeekultur im Vietnam Obwohl Vietnam sich im "Kaffeegürtel" befindet, wurde Kaffee dort erst im Jahr 1857 eingeführt, als ein französischer katholischer Priester einen Arabica-Baum mitbrachte. Anfangs wurde der größte Teil des Kaffees im...
Alles über Milchalternativen Von Cappuccino über Milchkaffee bis hin zu Latte Macchiato - Milchschaum verleiht beliebten Kaffeegetränken eine köstliche Konsistenz. Auch wenn Kuhmilch traditionell die erste Wahl ist, gibt es eine ganze Reihe...
Was kannst du mit Kaffeesatz machen? Wirf den Kaffeesatz nicht weg, nachdem du ihn aufgebrüht hast. Du kannst ihn auf viele verschiedene Arten wiederverwenden. Als Reinigungsmittel ohne Chemikalien. Als Lufterfrischer, Pflanzendünger, als Zutat, als Schnecken- und...
La Dolce Vita - Ein Guide zu Specialty Coffee in Italien Wenn du in Italien bist, trinke, wie die Italiener es tun. Hier ist ein Leitfaden, der dir hilft, diesen Traum zu verwirklichen.
WOC Athens 2023 In diesem Jahr findet die große (und vermutlich wichtigste Kaffeemesse) WOLRD OF COFFEE vom 22.-24. Juni in Athen statt. Wir werden natürlich mit ein paar verdammt guten Kaffees vor Ort...
Bernardina-Kaffeevarietät Die Bernardina-Varietät von 2013 auf der Farm Los Bellotos in El Salvador, die von der Pacas-Familie geführt wird, entdeckt. Die Bohnen müssten von einem Vorbesitzer der Farm etwas in den...
Es war einmal in Anatolien... Zwischen den Kontinenten Asien und Europa gelegen, befindet sich die Türkei an der kulturellen Schnittstelle zwischen Ost und West. Die Länder Anatoliens haben lange Zeit Waren, Ideen und Menschen von...