Brewguide: Hario Switch

Brewguide: Hario Switch

Der perfekte Mix aus Pour Over und Immersion

Der Hario Switch ist ein cleverer Hybrid zwischen klassischem Handfilter und Full-Immersion-Methode – also zwischen V60 und French Press. Er bietet maximale Kontrolle über die Extraktion und eignet sich ideal für alle, die das Beste aus ihrem Kaffee herausholen wollen. Ganz ohne komplizierte Technik.

Ob du gerade erst ins Home Brewing einsteigst oder schon dein drittes Wasserfiltersystem zuhause stehen hast – der Hario Switch ist ein spannendes Tool für Kaffee-Nerds und alle, die es werden wollen.

Was du brauchst:

  • Hario Switch

  • Hario V60 Filterpapier (Größe 01 oder 02 – je nach Switch-Größe)

  • Frisch gemahlener Kaffee (mittlerer Mahlgrad – vergleichbar mit Sand)

  • Waage, Timer, Wasserkocher

  • 250 ml gefiltertes Wasser (ca. 92–94 °C)

  • 15 g Kaffee

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Filter vorbereiten

Filterpapier in den Hario Switch einsetzen und mit heißem Wasser ausspülen. So entfernst du den Papiergeschmack und wärmst den Switch gleichzeitig vor. Anschließend das Spülwasser aus dem unteren Gefäß entfernen.

2. Kaffee einfüllen

15 g Kaffee in den Filter geben. Achte darauf, dass der Schalter geschlossen ist – der Kaffee bleibt oben im Dripper.

3. Bloom

Etwa 40 g Wasser langsam und gleichmäßig aufgießen, sodass das gesamte Kaffeemehl benetzt ist. 30 Sekunden ziehen lassen. In dieser Zeit entweichen Gase aus dem Kaffee – das verbessert die Extraktion.

4. Aufgießen und ziehen lassen

Jetzt das restliche Wasser aufgießen, bis insgesamt 250 g erreicht sind. Der Kaffee zieht nun für 2 Minuten bei geschlossenem Ventil im Switch.

Du kannst entweder in einem gleichmäßigen Fluss aufgießen oder in Intervallen – beides ist möglich und bietet Raum für Experimente.

5. Öffnen und durchlaufen lassen

Nach 2 Minuten den Schalter öffnen. Der Kaffee fließt nun innerhalb von ca. 30 Sekunden durch den Filter in deine Tasse oder Karaffe.

6. Fertig

Jetzt heißt es: zurücklehnen und genießen. Der Hario Switch liefert eine wunderbar ausgewogene Tasse mit feinen Aromen und vollem Körper.

 

Warum wir den Hario Switch empfehlen:

  • Kombination aus Pour Over und Immersion für maximale Kontrolle

  • Besonders gleichmäßige Extraktion

  • Sanfte, runde Tassenprofile

  • Ideal für fruchtige, komplexe Filterkaffees

  • Einfache Handhabung mit großem Spielraum zum Experimentieren

 

Unser Kaffeetipp für den Hario Switch:

Filterröstungen mit fruchtigem oder floralen Profil funktionieren besonders gut. Unsere Empfehlungen: El Diviso – Floral, komplex und perfekt für die Full-Immersion

Viel Spaß beim Probieren!