Espresso Martini – Rezept und Zubereitung des Kult-Cocktails

Espresso Martini

 

Espresso Martini – Rezept und Zubereitung des Kult-Cocktails

Das Espresso Martini ist ein moderner Cocktailklassiker, der den intensiven Geschmack frisch gebrühten Espressos mit der weichen Süße eines Kaffeelikörs und der klaren Kraft von Wodka kombiniert. Trotz seines Namens ist es kein klassisches Martini, sondern ein harmonischer Mix aus Kaffee und Alkohol – perfekt für alle, die einen eleganten, belebenden Drink genießen möchten.

Seine Geschichte beginnt in den 1980er-Jahren in London, als Barkeeper Dick Bradsell auf die Bitte einer Kundin reagierte, ihr „einen Drink zu machen, der mich aufweckt und in Schwung bringt“. Das Ergebnis war das Espresso Martini – heute einer der bekanntesten Kaffeecocktails der Welt.


Warum schmeckt ein Espresso Martini so besonders?

Das Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten und der Frische des Espressos.
Das perfekte Gleichgewicht entsteht, wenn der Kaffee aromatisch und kräftig ist, während der Alkohol den Geschmack unterstützt, ohne ihn zu überdecken. Charakteristisch ist auch der dichte, cremige Schaum auf der Oberfläche – er verleiht dem Cocktail seine elegante Optik.


Rezept: Espresso Martini

Zutaten (für 1 Glas):

  • 30 ml frisch gebrühter, abgekühlter Espresso

  • 30 ml Wodka

  • 20 ml Kaffeelikör (z. B. Kahlúa)

  • optional: 10 ml Zuckersirup (für eine süßere Variante)

  • Eiswürfel

  • 3 Kaffeebohnen zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Espresso brühen und kurz abkühlen lassen.

  2. Espresso, Wodka, Kaffeelikör und optional Zuckersirup in einen Shaker geben.

  3. Eiswürfel hinzufügen und 15–20 Sekunden kräftig shaken, bis der Drink gut gekühlt und leicht cremig ist.

  4. In ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen.

  5. Mit drei Kaffeebohnen garnieren und sofort servieren.


19grams Kaffee-Empfehlung für Espresso Martini

Für ein vollmundiges, ausgewogenes Espresso Martini empfehlen wir unseren Italo Disco Espresso. Seine tiefen Noten von Karamell, Kakao und gerösteten Nüssen harmonieren perfekt mit dem Kaffeelikör und sorgen für ein samtiges Geschmackserlebnis.

Wer dem Cocktail eine fruchtige, moderne Note geben möchte, greift zum Wild at Heart Espresso – mit feiner Säure und Aromen roter Früchte bringt er eine frische Dimension in den Drink.

Tipp: Für eine stabile, seidige Crema unbedingt frisch gebrühten Espresso verwenden und den Shaker kräftig schütteln. Am besten eignet sich Kaffee, der direkt vor der Zubereitung gemahlen wurde.