SHB – Streng selektierte Hochlandbohnen
Das Kürzel SHB steht für „Strictly Hard Bean“ bzw. auf Deutsch „streng selektierte Hochlandbohnen“. Damit wird Kaffee bezeichnet, der in Höhenlagen von über 1.500 Metern wächst.
In dieser Höhe reifen die Kaffeekirschen langsamer, da die Temperaturen kühler sind und die Pflanzen mehr Zeit haben, ihre Aromen zu entwickeln. Das Ergebnis sind Bohnen mit einer besonders dichten Struktur, die ein komplexes, oft fruchtig-vivides Geschmacksprofil ermöglichen.
Hochlandkaffees mit SHB-Qualität gelten als besonders wertvoll und sind in der Spezialitätenkaffeeszene sehr gefragt. Sie vereinen intensive Aromen, lebendige Säure und eine klare Tassenqualität – Eigenschaften, die Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt schätzen.