Kaffee in Farbe – wenn Geschmack sichtbar wird
Der Geschmack von Kaffee ist unglaublich vielfältig. In der Tasse sieht er jedoch fast immer gleich aus: eine dunkelbraune, manchmal sogar schwarze Flüssigkeit. Auf den ersten Blick wirkt das wenig aufregend – Latte Art einmal ausgenommen.
Aber was wäre, wenn der Geschmack die Farbe bestimmen würde? Genau das macht bereits das Coffee Taster’s Flavour Wheel: Es weist jedem Aroma eine bestimmte Farbe zu. Und das Künstlerduo Coffeesthesia ist noch einen Schritt weitergegangen – sie haben diese Farben auf Leinwand gebracht und so farbenfrohe Poster voller „Geschmacksexplosionen“ geschaffen.
Die Farben des Coffee Taster’s Flavour Wheels
Das Flavour Wheel wird regelmäßig von verschiedenen Kaffeeinstitutionen aktualisiert. Die Specialty Coffee Association (SCA) stützt sich dabei auf das Sensory Dictionary von World Coffee Research.
Unsere Baristas greifen auch gerne auf das Counter Culture Coffee Wheel zurück. Dieses ist weniger technisch als die SCA-Version und stellt Aromen oft feiner und differenzierter dar. Die Farben sind eng an die Lebensmittel angelehnt:
-
Schokolade erscheint dunkelbraun,
-
Nüsse und Getreide in helleren Brauntönen,
-
Früchte in Pink- und Rottönen,
-
Beeren im blauen Spektrum,
-
Florale Noten in Gelb,
-
Gemüse in Grün.
So entsteht ein bunter Regenbogen, der sofort Lust macht, Kaffee auch visuell zu erleben.
Kaffee auf der Leinwand
Genau das hat Coffeesthesia Anfang des Jahres umgesetzt: Sie haben Kaffeesorten in farbige Gemälde verwandelt. Auf Instagram finden sich viele ihrer Werke – darunter auch unser Kagumoini AA aus Nyeri, Kenia.
Dieser Kaffee schmeckt nach Brombeere, süßer Vanille und Hibiskus. Übersetzt auf die Leinwand erscheint er in Pink- und Violetttönen mit türkisen und magentafarbenen Akzenten, dazu helle gelbliche Flächen. Das Bild wirkt lebendig, fast so, als bewege es sich – und plötzlich ist der Kagumoini nicht mehr braun, sondern ein Kunstwerk voller Farbe.
Ein Kommentar bringt es auf den Punkt: „plum, magic and unicorns“. Einhorn gibt es zwar noch nicht auf dem Flavour Wheel – aber vielleicht in der nächsten Version.