Kaffee für deine Filter Kaffeemaschine
In Deutschland trinken rund 82% aller Menschen täglich Kaffee, rund 51% trinken jeden Morgen Kaffee. Für die meisten geht es hier bei nicht um Geschmack, sondern um den Koffein-Kick. Deswegen werden wir auch oft gefragt, welcher unser stärkster Kaffee ist. Doch Stärke gibt es in Bezug auf Kaffee in verschiedenen Aspekten. Welche das sind, erläutern wir genauer in diesem Blog-Artikel.
Unzählige Menschen löffeln verschlafen jeden Morgen vorgemahlenen Kaffee (Röstung egal) in ihre Filterkaffeemaschinen und erwarten, dass diese bittere Plörre sie durch den Tag bringt. Kein Wunder, dass die Deutschen für ihre Grummeligkeit bekannt sind. Mit einigen kleinen Handgriffen kannst du deine Morgenroutine verbessern und deutlich besseren Kaffee trinken. Unsere Tipps werden so einfach sein, dass du sie sogar im Halbschlaf machen kannst.
Im Specialty Coffee behandeln wir Filterkaffee schon längst wie ein kleines Ritual, bei dem wir die hochwertigsten Kaffees in einem handfilter aufbrühen. Doch soviel schafft der gemeine Kaffeetrinker*in am Morgen oft noch gar nicht. Das verstehen wir vollkommen.

Ein bitterer Start in den Tag
Filterkaffee hat völlig zu Unrecht nicht den besten Ruf. Er gilt als unelegant, etwas simpel und ist meist nur Mittel zum Zweck: Aufzuwachen.
Dass er dann meist auch noch richtig bitter schmeckt, macht es nicht besser. So ist es, nichts zu ändern, koönnte man denken, aber so ist es nicht. Filterkaffee muss nicht teuer sein, um richtig gut zu schmecken. Um dies zu erreichen, reicht es, einige kleine Dinge in der Zubereitung zu beachten.
Für einen verdammt leckeren Start in den Tag.