Diese besondere Varietät ist eine Kreuzung aus Sarchimor und Red Catuai – zwei Linien, die für ihre Widerstandsfähigkeit und ihr feines Tassenprofil bekannt sind. Die Pflanzen tragen gleichmäßig reifende Kirschen, die in einem leuchtenden Tiefrot erstrahlen. Ihr Aussehen ist so charakteristisch, dass die Farmer ihr den Namen „Uva“ gaben – das portugiesische Wort für Traube – denn die Kirschen erinnern in ihrer runden, prallen Form tatsächlich an eine Weintraube.
Doch nicht nur optisch überzeugt diese Sorte: Sie ist besonders ertragreich, was sie für viele Kaffeefarmer wirtschaftlich interessant macht, und gleichzeitig robust gegenüber Krankheiten, wodurch sie auch unter schwierigen Bedingungen verlässlich gute Ernten liefert.
Im Ergebnis verbindet diese Kreuzung also das Beste aus beiden Welten: Stabilität und Widerstandsfähigkeit auf dem Feld sowie eine gleichmäßige, hochwertige Fruchtentwicklung, die den Grundstein für spannende Tassenprofile legt.