Pacas Kaffee – Mutation der Bourbon-Varietät aus El Salvador

Pacas Kaffee – Mutation der Bourbon-Varietät aus El Salvador

Pacas ist eine natürliche Mutation der Bourbon-Varietät, die 1949 von der Familie Pacas auf ihrer Farm in El Salvador entdeckt und nach ihr benannt wurde.

Die Pflanze ist kleinwüchsig, was die Ernte der Kaffeekirschen erleichtert. Ihr kompaktes Blattwerk bietet zudem Schutz vor extremen Klimabedingungen wie starken Winden, intensiver Sonneneinstrahlung und zeitweiliger Wasserknappheit.

Im Geschmack ähnelt Pacas stark ihrer Ursprungsvarietät Bourbon: ein ausgewogenes Tassenprofil mit komplexen Aromen, ausgeprägter Süße und milder Säure.