Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

5. Lunji Estate – Tansania Filter

Grüner Apfel, Thymian, Vanille Joghurt
Regulärer Preis
3,50 EUR €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
3,50 EUR €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Menge
Mahlgrad
In der Tasse schmecken wir eine ausgewogene, vanillige Süße mit dem Geschmack von weißer Traube. Der Körper ist leicht und mittel mit einer würzigen, herbalen Note. Ein leichter, schnell verklingender Nachgeschmack.
Wähle deinen Mahlgrad

Wenn du zu Hause noch keine Mühle hast, mahlen wir deinen Kaffee gern nach deinen Wünschen. Klicke einfach oben auf die Zubereitungsart, für die du den Kaffee gemahlen haben möchtest.

Bitte beachte, dass wir für das Mahlen einen kleinen Aufpreis berechnen:

0,50 € pro 250g-Tüte

1,00 € pro Kilo-Tüte

Die Mahlung von 3kg-Tüten ist leider nicht möglich.

Zudem ist gemahlener Kaffee vom Umtausch ausgeschlossen. 

Wir mahlen deinen Kaffee gern genau nach deinen Wünschen – wähle dazu einfach oben deine Zubereitungsart aus. Egal, ob French Press, Aeropress oder Filter – wir nutzen unsere Mahlkönig EK43, um das Beste aus deinen Bohnen rauszuholen.

Wichtig zu wissen:

  • Für das Mahlen berechnen wir einen kleinen Aufpreis:
    • 0,50 € pro 250g-Tüte
    • 1,00 € pro Kilo-Tüte

  • Die Mahlung von 3kg-Tüten ist leider nicht möglich.

  • Gemahlener Kaffee ist vom Umtausch ausgeschlossen, da er individuell für dich angepasst wird.

Unser Tipp: Frisch gemahlen schmeckt's am besten! Vielleicht ist eine eigene Mühle etwas für dich? Schau mal in unserer Equipment-Auswahl vorbei!

Anbau

Von tollen Farmern mit Liebe angebaut. 100% Arabica Kaffee, reif geerntet und sorgfälitg verarbeitet. Nachhaltig und fair gehandelt.

Versand

Frisch geröstet, verpackt und sicher mit DHL an dich geschickt.

Verpackung

Unsere Standard-Tüten enthalten 250g und sind 100% recyclebar. Kein Mischmaterialien.

Zubereitung

Nimm als Ausgangspunkt für diese Röstung dein bewährtes Rezept, oder hol dir Hilfe in unseren Brew Guides.

    5. Lunji Estate – Tansania Filter

    Das Kaffee Archiv

    Ausverkauft? Wann kommt der Kaffee wieder?

    Unser Kaffee richtet sich nach den Erntezyklen. Weil wir dir nur erntefrische Kaffees anbieten wollen, kannst du unsere Kaffees nicht ganzjährig kaufen.

    Dieser Kaffee ist ausverkauft, aber er könnte in der nächsten Saison wieder da sein.

    Wenn du wissen willst, ob wir den Kaffee in der Zukunft wieder rösten werden, schreib uns eine kurze Mail. Wir schauen in unser großes Buch.

    Mehr Info über diesen Kaffee:

    Zum Kaffee

    Grüner Apfel, Thymian, Vanille Joghurt

    Score: 87
    Süße: 3/5 Vanille
    Säure: 4/5 Weiße Trauben
    Mundgefühl:
    3/5 Herbal
    Körper:
    3/5 leicht

    Varietät: Blue Mountain, Bourbon, Typica
    Verarbeitung: Washed
    Wir haben diesen Kaffee das letzte Mal geröstet: 2022
    Trockungszeit: 9-13 Tage


    Zubereitungsbeispiel:
    1:16,5 (z.B. 15gr Kaffee auf 250gr Wasser) in 2,5 bis 3,5 Minuten

    Nach der Ernte wird der Kaffee mit frischem Wasser in die Gärtanks befördert, wo er etwa 24 Stunden lang fermentiert. Anschließend wird das Pergament vollständig gewaschen, bevor es erneut durch den Sortierkanal gewaschen wird. Die Sortierrinne hat mehrere Holzstopfen in unterschiedlichen Höhen. Auf diese Weise wird der Kaffee erneut sortiert, wobei die schwimmenden Bohnen und eventuelle Verunreinigungen über die hoch angesetzten Stöpsel laufen, während die schwereren Bohnen oben in der Rinne verbleiben und dort festgehalten werden. Diese Trennung gewährleistet eine weitere Qualitätskontrolle.
    Nach der Fermentierung und dem Waschen wird der Kaffee je nach Witterung zwischen 9 und 13 Tagen auf Hochbeeten getrocknet. Während dieser Zeit wird der Kaffee regelmäßig gewendet und sortiert, um beschädigte Bohnen und Verunreinigungen zu entfernen.

    Über die Farm

    Lunji Estate wurde während der Kolonialzeit Tansanias im Jahr 1893 gegründet und hat im Laufe der Zeit mehrere Besitzer und Verwalter gehabt. Die Farm liegt direkt am Fuße der Mbeya-Bergkette und bietet ein atemberaubendes Ambiente, das durch die spektakuläre Aussicht und das Klima geprägt ist.
    Im Jahr 1898 wurden die ersten Kaffeebäume auf der Farm gepflanzt und der erste Besitzer, ein deutscher Siedler, nannte das Grundstück einfach "Mbeya-Block". Der Siedler kehrte am Ende des Ersten Weltkriegs nach Europa zurück und überließ die Verwaltung der Farm dem deutschen Kolonialverwalter, der sie bis Ende 1971 leitete. Danach ging die Farm bis 1994 in die Hände einer indischen Familie über. Irgendwann in diesen Jahren erhielt die Farm den Namen "Lunji", der sich nach Ansicht der heutigen Besitzer von "Ilunji" ableitet, einer alten Bezeichnung in Safwa (der lokalen Stammessprache) für einen in der Region verbreiteten Baum. Obwohl das Wort heute nicht mehr verwendet wird, erinnern sich ältere Menschen noch an den Namen des Baumes.
    1994 erwarben Clemens Maier und Thomas Plattner den Hof von seinem Vorbesitzer, der den Hof aus Krankheitsgründen viele Jahre lang nicht gepflegt hat. Der Hof befand sich in einem katastrophalen Zustand, da seit mehreren Jahren keine Bewirtschaftung mehr stattgefunden hatte. Die Arbeit auf dem Hof war zum Stillstand gekommen, die Gebäude waren verfallen. Clemens und seine Frau Stella erklärten sich bereit, den Hof zu bewirtschaften und wieder zum Leben zu erwecken. Sie mussten die Farm fast von Grund auf neu aufbauen.
    Als Tansanierin, die mehr als fünf Stammessprachen spricht, konnte Stella eine sehr enge Beziehung zur örtlichen Gemeinschaft aufbauen, was sich in vielen Situationen als entscheidend für das Wohlergehen der Farm erwies. Clemens stammt aus einer bäuerlichen Gemeinde in Bayern, Deutschland, und war zuvor für das deutsche Entwicklungshilfeprogramm tätig. Seine Entscheidung, nicht auf den Milchviehbetrieb seiner Familie zurückzukehren, sondern seine technischen Fähigkeiten in Lunji einzusetzen, hat die Maschinen jeden Tag am Laufen gehalten. Gemeinsam haben sie den Betrieb wieder zum Leben erweckt. Im ersten Jahr wurden nur 7 Tonnen Rohkaffee geerntet. Diese Menge stieg bis 2002 auf durchschnittlich 80 Tonnen und 2004 auf eine Rekordernte von 250 Tonnen.
    Der Betrieb konzentriert sich derzeit auf Qualität, denn Stella und Clemens wissen, dass die Produktion von Spezialitätenkaffee in Europa im Aufwind ist. Derzeit werden etwa 60 % der Gesamtproduktion der Farm als Spezialitätenkaffee verkauft, aber ihr Traum ist es, diesen Anteil noch weiter zu steigern.
    Nach der selektiven Handlese wird der Kaffee sortiert, um alle Rückstände und beschädigten Kirschen zu entfernen, bevor er noch am selben Tag mit dem elektrisch betriebenen 4-Scheiben-Mckinnon-Pulper der Farm gepulvert wird. Sollte der Strom während der Mahlzeiten ausfallen, treibt ein 60 Jahre alter Lister-Motor denselben Pulper an, so dass der Kaffee unmittelbar nach der Ernte gepulpt wird.
    Anschließend wird der Kaffee mit frischem Wasser in die Gärtanks befördert, wo er etwa 24 Stunden lang fermentiert. Anschließend wird das Pergament vollständig gewaschen, bevor es erneut durch den Sortierkanal gewaschen wird. Die Sortierrinne hat mehrere Holzstopfen in unterschiedlichen Höhen. Auf diese Weise wird der Kaffee erneut sortiert, wobei die schwimmenden Bohnen und eventuelle Verunreinigungen über die hoch angesetzten Stöpsel laufen, während die schwereren Bohnen oben in der Rinne verbleiben und dort festgehalten werden. Diese Trennung gewährleistet eine weitere Qualitätskontrolle.
    Nach der Fermentierung und dem Waschen wird der Kaffee je nach Witterung zwischen 9 und 13 Tagen auf Hochbeeten getrocknet. Während dieser Zeit wird der Kaffee regelmäßig gewendet und sortiert, um beschädigte Bohnen und Verunreinigungen zu entfernen.


    Zusammenarbeit:
    Mehrjähriger Partner
    Farmer/ Produzent:
    Clemens Maier, Stella Maier, Thomas Plattner
    Betreiberform:
    Familiengeführt

    Land, Region: Tansania, Mbeya
    Anbauhöhe:
    1.600 m üNN
    Bodentyp: Fruchtbare Böden
    Düngemethode: biologisch
    Schattentyp: schattenspendende Bäume
    Ort der Verarbeitung:
    Auf der Farm
    Anzahl der Varietäten: Mehrere
    Erntezeit:
    Mai-Nov


    Bloody Good Coffee

    – SEIT 2002

    Anthony Coe 19grams Röster

    Bloody Good Coffee

    Kaffee ist eine Frucht mit vielen natürlichen Fruchtsäuren. Wir rösten unsere Kaffees, um diese Säuren herauszustellen, aber auch die Süße hervorzuheben. 

    Wenn unsere Röster ein Geschmacksprofil für einen Filterkaffee entwickeln, achten sie auf eine etwas niedrigere Temperatur. In unseren Kaffees bringen wir das natürliche Geschmacksprofil der jeweiligen Varietät, aber auch des Terroirs der Origin zur Geltung.

    Deinen Lieblingskaffee einfach online bestellen.

    • Nachhaltig angebaut

      Von unseren Partnern sorgfältig angebaut und verarbeitet.

    • Weltweiter Versand

      Sicher und zuverlässig mit DHL. Zu dir nach Hause.

    • Recyclebare Verpackung

      Keine Mischmaterialien in unseren Kaffeetüten, daher einfach zu recyclen.

    • Sicher bezahlen

      Wähle aus verscheidenen, sicheren Bezahlmethoden.

    • Versandkostenfrei ab 30€

      Mit DHL einfach, sicher und schnell geliefert. Kostenlos ab 30€ Bestellwert.

    • Kaffee im Abo

      Hol dir deinen Lieblingskaffee im Abo. Einfach und versandkostenfrei* zu dir nach Hause geliefert.

    • Direkt & Fair gehandelt

      Wir legen großen Wert auf langfristige Beziehungen. Mit den Farmern auf Augenhöhe.