Entdecke den Geschmack von Costa Rica: Las Lajas Lima

Entdecke den Geschmack von Costa Rica: Las Lajas Lima

Willkommen zu einer Reise durch die Welt des Spezialitätenkaffees, die uns diesmal direkt nach Costa Rica führt – genauer gesagt zur Las Lajas Farm, Heimat des bemerkenswerten Las Lajas Lima Kaffees.

Die Las Lajas Farm, betrieben von Doña Francisca und Don Oscar Chacón, hat sich in der Kaffeewelt einen Namen gemacht. Bereits im Jahr 2000 wurde sie als erste bio-zertifizierte Kaffeefarm Costa Ricas anerkannt. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Die Chacóns haben die Plantage in den 90er Jahren von Oscar Chacóns Vater übernommen und sich dazu entschlossen, den Anbau komplett biologisch und nachhaltig zu gestalten. Sie verbanden traditionelles Kaffeehandwerk mit innovativen Neuerungen, was sie weg von klassischen Dünge- und Anbaumethoden führte. Auf ihren vulkanischen Böden, die reich an Nährstoffen sind, wachsen die Kaffeepflanzen in einer Höhe von 1.500 Metern über dem Meeresspiegel unter natürlichen Schattenbedingungen, was zur Qualität und Komplexität des Kaffees beiträgt.

Der Las Lajas Lima Kaffee wird zwischen Oktober und Februar geerntet, wenn die Kaffeekirschen in voller Pracht stehen. Die Varietät Lima wird mittels der Black Diamond Natural Methode verarbeitet. Diese innovative Methode lässt die Kaffeekirschen mitsamt dem Fruchtfleisch trocknen, wodurch eine intensivere Süße und komplexe Aromen entstehen. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der mit seinen tiefen und reichen Geschmacksprofilen beeindruckt.

Seit einigen Jahren arbeiten die Chacóns eng mit 19grams zusammen, einer Rösterei, die großen Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Kaffees legt. Diese Partnerschaft spiegelt sich in der kontinuierlichen hohen Qualität des Las Lajas Lima wider. Gemeinsam haben sie es geschafft, die Standards für nachhaltigen und hochwertigen Kaffee in Costa Rica zu setzen und ständig zu verbessern.


Das Besondere an Las Lajas Lima

Was diesen Kaffee so besonders macht, ist die unglaubliche Liebe zum Detail, die bei jeder Bohne spürbar ist. Die Chacóns gehören zu den Pionieren der Honey und Natural Coffees in Mittelamerika und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Das aktuelle Lot zeichnet sich durch folgende Geschmacksnoten aus:

  • Passionsfrucht
  • Mango
  • Himbeermarmelade

Diese Noten werden begleitet von einer "boozy" Süße, einer tropischen Säure und einem lautstarken Mundgefühl, das jeden Schluck zu einem Erlebnis macht. Der Nachgeschmack ist ebenfalls tropisch und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.


Zubereitungsempfehlung

Für die perfekte Tasse Las Lajas Lima empfehlen wir ein Verhältnis von 1:16,5 – das heißt 15 Gramm Kaffee auf 250 Gramm Wasser, mit einer Brühzeit von 2,5 bis 3,5 Minuten. Diese Methode holt die besten Aromen aus den Bohnen heraus und sorgt für ein vollmundiges Geschmackserlebnis. So entfaltet sich die Komplexität und die feinen Nuancen dieses außergewöhnlichen Kaffees am besten.