Zu den Produktinformationen springen
1 von 3

Limoncillo Laurina - Low Caf

Weiße Schokolade, Pfirsich, Klementine
Regulärer Preis
19,90 EUR €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
19,90 EUR €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Menge
Mahlgrad

    Ein besonderer Kaffee mit wenig natürlich Koffein: Die Laurina Varietät wurde erst kürzlich entdeckt und enthält mit 0.3 - 0.7% nur halb so viel Koffein, wie unsere normalen Röstungen. Ein voller, samtiger Körper und süßen Noten von Pfirsich und Clementinen.

    Die Bohnen unserer Laurina wurden mit Pulp Natural Verfahren aufbereitet (auch als 'Honey Process' bekannt). Bei dieser Methode bleibt ein Teil der Mucilage an den Bohnen haften. Die Bohnen nehmen die ganze Süße der honigartigen Schicht an. Damit hier keine unerwünschte Fermentierung entsteht, werden die Bohnen während sie trocknen stetig gewendet.

    Beim Cuppen schmecken wir fruchtig-süße Noten von weißer Schokolade, Pfirsich und Clemetine. Ihr Körper ist voll und samtig. Ein natürlicher und unglaublich toller Low-Caf Kaffee, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet!

    Was ist ein Low-Caf Kaffee?

    Mahlgrad

    Wenn du zu Hause noch keine Mühle hast, dann mahlen wir den Kaffee gern nach deinen Wünschen. Klick einfach oben auf deine Zubereitungsvariante oder bestelle ganze Bohnen.

    Wir mahlen deinen Kaffee gern genau nach deinen Wünschen – wähle dazu einfach oben deine Zubereitungsart aus. Egal, ob French Press, Aeropress oder Filter – wir nutzen unsere Mahlkönig EK43, um das Beste aus deinen Bohnen rauszuholen.

    Wichtig zu wissen:

    • Für das Mahlen berechnen wir einen kleinen Aufpreis:
      • 0,50 € pro 250g-Tüte
      • 1,00 € pro Kilo-Tüte

    • Die Mahlung von 3kg-Tüten ist leider nicht möglich.

    • Gemahlener Kaffee ist vom Umtausch ausgeschlossen, da er individuell für dich angepasst wird.

    Unser Tipp: Frisch gemahlen schmeckt's am besten! Vielleicht ist eine eigene Mühle etwas für dich? Schau mal in unserer Equipment-Auswahl vorbei!

    Anbau

    Von tollen Farmern mit Liebe angebaut. 100% Arabica Kaffee, reif geerntet und sorgfältig verarbeitet. Nachhaltig und fair gehandelt.

    Versand

    Frisch geröstet, verpackt und sicher mit DHL an dich geschickt.

    Verpackung

    Unsere Standard-Tüten enthalten 250g und sind 100% recyclebar. Keine Mischmaterialien.

    Zubereitung

    Nimm als Ausgangspunkt für diese Röstung dein bewährtes Rezept, oder hol dir Hilfe in unseren Brew Guides.

    Scoring Card

    Die Kaffeekirsche kann bis zu 1.200 verschiedene natürliche Geschmacksnoten ausbilden. Je nach Standort und Varietät.

    Lerne mit der Scoring Card, den Geschmack im Kaffee zu verstehen. Stufe deinen Kaffee ein, indem du deine Scoring Card ausfüllst.

    Deine 19grams Tüte Limoncillo
    19grams Limoncillo Laurina - Low Caf 250g
    19grams weißer Beutel Rückseite mit schwarzem Text für 250g Kaffee

    Geeignet für die Filter Zubereitung:

    Bloody Good Coffee

    – SEIT 2002

    FAQs zu Limoncillo Laurina - Low Caf Single Origin Filterkaffee:

    Was ist Specialty Coffee und wie unterscheidet er sich von normalem Kaffee?

    Specialty Coffee erreicht mindestens 80 Punkte auf der 100-Punkte-Skala der SCAA und gehört damit zu den besten 10 % der weltweiten Kaffeequalität. Im Fokus stehen Herkunftstransparenz, nachhaltiger Anbau, präzises Rösten und sorgfältige Zubereitung – im Gegensatz zu Massenkaffee, bei dem Bequemlichkeit oft wichtiger ist als Qualität.

    Was bedeutet Single Origin Kaffee?

    Single Origin Kaffee stammt aus einer einzigen Farm, Region oder Kooperative. So kannst du die einzigartigen Geschmacksprofile dieses speziellen Terroirs erleben. Im Gegensatz dazu kombinieren Blends Bohnen aus verschiedenen Herkünften für ein gleichbleibendes Geschmacksprofil.

    Was ist der Unterschied zwischen Light, Medium und Dark Roast?

    Helle Röstungen betonen die Herkunft mit frischer Säure und floralen Noten. Mittlere Röstungen bieten ein Gleichgewicht aus Herkunftsnoten, Körper und Süße. Dunkle Röstungen heben Röstaromen hervor, reduzieren die Säure und liefern einen volleren Körper.

    Wie beeinflusst die Aufbereitung den Geschmack?

     Enorm: Gewaschene Kaffees schmecken klar und lebendig, Natural/Dry Processed Kaffees sind fruchtig und süß, Honey/Pulped Natural kombiniert Süße mit leichter Fruchtigkeit, und experimentelle Fermentation sorgt für komplexe, einzigartige Aromen.

    Welche Brühtemperatur ist optimal?

    Die ideale Temperatur liegt bei 92–96 °C. Helle Röstungen profitieren von höheren Temperaturen (95–96 °C), dunkle Röstungen gelingen besser bei niedrigeren (92–94 °C), um Überextraktion zu vermeiden.

    Was bedeutet Direct Trade und warum ist es wichtig?

    Direct Trade heißt, dass wir direkt mit den Farmen zusammenarbeiten. So stellen wir faire Preise sicher, fördern nachhaltige Anbaumethoden und verbessern gleichzeitig die Kaffeequalität – mit voller Transparenz vom Ursprung bis zur Tasse.

    Welche Kaffeeregionen liefern die besten Bohnen?

    Jede Region hat ihre Stärken: Äthiopien mit floralen, teeähnlichen Kaffees, Kolumbien mit balancierten, nussigen Profilen, Guatemala mit Schokoladen- und Gewürznoten, Kenia mit weinartiger Säure und Zentralamerika mit klaren, spritzigen Tassen.

    Wann ist Erntezeit für Kaffee und wie beeinflusst das die Frische?

    Die Ernte variiert nach Region: Zentral-/Südamerika (Oktober–März), Afrika (Oktober–Dezember), Asien (Oktober–März). Wir sourcen gezielt zur Haupterntezeit, damit du immer die frischesten Bohnen bekommst.

    Was ist der wichtigste Faktor für richtig guten Kaffee zuhause?

    Frisch gemahlene Bohnen! Verwende Kaffee innerhalb von 2–4 Wochen nach der Röstung, mahle direkt vor dem Brühen mit einer guten Mühle und achte auf konstante Wassertemperatur und Brühverhältnisse.

    Wie kann ich meine Espresso-Shots zuhause verbessern?

    Achte auf vier Punkte: frische Bohnen (7–14 Tage nach Röstung), feiner, gleichmäßiger Mahlgrad, richtige Dosierung (18–20 g für einen doppelten Shot) und Extraktionszeit (25–30 Sekunden). Kleine Anpassungen beim Mahlgrad machen den größten Unterschied.

    Was ist das Geheimnis für perfekten Milchschaum für Latte und Cappuccino?

    Verwende kalte, frische Milch und erzeuge Mikrofoam, indem du die Dampflanze zuerst knapp unter die Oberfläche hältst und dann tiefer eintauchst, um zu erhitzen. Die ideale Temperatur liegt bei 65–70 °C. Übung macht den Meister – oder buche unseren Latte Art Kurs!

    Wie finde ich den richtigen Kaffee für meinen Geschmack?

    Starte mit unseren kuratierten Empfehlungen: Wer fruchtige Noten mag, sollte afrikanische Kaffees probieren. Für Schokolade und Nuss empfehlen sich Kaffees aus Mittel- und Südamerika. Für ausgewogene Tassen sind unsere Signature Blends eine gute Wahl. Unser Bloody Goodbag ist perfekt, um Verschiedenes zu entdecken.

    Wie viel Koffein steckt in Specialty Coffee?

    Specialty Coffee enthält ca. 80–100 mg Koffein pro 100 ml – ähnlich wie herkömmlicher Kaffee. Da der Geschmack komplexer und hochwertiger ist, genießt man ihn oft bewusster und langsamer.

    Ist Kaffee gesund und welche Vorteile hat er?

    Qualitativ hochwertiger Kaffee ist reich an Antioxidantien und kann positive Effekte haben: bessere Konzentration, geringeres Risiko bestimmter Krankheiten und gesteigerte körperliche Leistungsfähigkeit. Wie bei allem gilt: in Maßen genießen.

    Worin unterscheidet sich die Kaffeekultur in Deutschland von anderen Ländern?

    Traditionell war Filterkaffee mit Gemütlichkeit der Kern der deutschen Kaffeekultur. Die Specialty-Coffee-Bewegung – besonders in Städten wie Berlin – verbindet heute diese Tradition mit internationalen Techniken und schafft so einzigartige Café-Erlebnisse.

    Was ist AA-Grade Kaffee?

    AA-Grade bezeichnet die Bohnengröße in der kenianischen Klassifizierung: AA sind die größten Bohnen, AB mittlere und C die kleineren. Die Größe allein bestimmt jedoch nicht die Qualität. Viel wichtiger für den Geschmack sind Anbauregion, Aufbereitungsmethode und Röstung.

    Zum Kaffee

    Weiße Schokolade, Pfirsich, Klementine

    Score:
    Süße:
    Säure:
    Mundgefühl:
    Nachgeschmack:

    Varietät: Laurina
    Verarbeitung: Natural
    Erntejahr: 2022
    Trocknungszeit: 14 Tage


    Zubereitungsbeispiel:
    1:16,5 (z.B. 15gr Kaffee auf 250gr Wasser) in 2,5 bis 3,5 Minuten

    Über den Kaffee

    Ein sanftes, doch fruchtiges Profil mit wenig Koffein.

    Die Farm | Limoncillo



    Zusammenarbeit:
    seit mehreren Jahren
    Farmer/ Produzent:
    Familie Mierisch
    Betreiberform:
    Eigentümer geführte Farm

    Land, Region: NI, Matagalpa
    Anbauhöhe:
    1.100 m üNN
    Bodentyp: fruchtbare Böden
    Düngemethode: biologisch
    Schattentyp: im Schatten gewachsen
    Ort der Verarbeitung:
    auf der Farm
    Anzahl der Varietäten:
    Erntezeit:

    Cup of Excellence

    Mehr zur Farm

    Laurina ist aufgrund ihres extrem geringen Koffeingehaltes eine besondere Kaffee-Varietät. Sie wurde im 18. Jahrhundert entdeckt und stammt ursprünglich von der Insel La Réunion, im Indischen Ozean. Die Varietät wird auch Bourbon Pointu genannt, nach dem früheren Namen der Insel „Bourbon“ und den länglichen, spitzzulaufenden Kaffeebohnen der Pflanze.<strong><br></strong><br>Der Koffeingehalt der Laurina-Bohne ist von Natur aus sehr niedrig - er liegt bei lediglich 0.3%-0.7%. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Koffeingehalt einer Arabicabohne liegt bei ca. 1,6%. Im Gegensatz zu entkoffeinierten Kaffees, müssen diese Bohnen also nicht durch ein spezielles Verfahren entkoffeiniert werden (Decaf vs. Low-Caf). Bei der Entkoffeinierung werden der Bohne auch noch andere Stoffe entzogen, die wir lieber behalten würden: zum Beispiel tolle Geschmacksnoten, denn Koffein ist ein Geschmacksträger (etwa vergleichbar mit Fett). Deshalb ist es schwierig einen guten Decaf-Kaffee zu finden - meistens schmecken entkoffeinierte Kaffees fade.<br><br>Der geringe Koffeingehalt der Pflanze hat auch Nachteile: Koffein ist ein natürliches Insektizid. Je mehr eine Pflanze davon hat, desto weniger anfällig ist sie für Schädlinge. Ihre Bitterstoffe wirken abschreckend. Da die Laurina Varietät so koffeinarm ist, machen Schädlinge machen der empfindlichen Pflanze stark zu schaffen. Auch ist der generelle Ertrag sehr gering. Beide Umstände führen dazu, dass nur wenige Farmen die Varietät anbauen. Es ist also recht schwierig, diese äußerst rare und kostbaren Bohnen zu bekommen.

    Frisch gemahlener Kaffee im Origami Dripper

    Bloody Good Filter

    Kaffee ist eine Frucht mit vielen natürlichen Fruchtsäuren. Wir rösten unsere Kaffees, um diese Säuren herauszustellen, aber auch die Süße hervorzuheben. 

    Wenn unsere Röster ein Geschmacksprofil für einen Filterkaffee entwickeln, achten sie auf eine etwas niedrigere Temperatur. In unseren Kaffees bringen wir das natürliche Geschmacksprofil der jeweiligen Varietät, aber auch des Terroirs der Origin zur Geltung.

    Deinen Lieblingskaffee einfach online bestellen.

    • Nachhaltig angebaut

      Von unseren Partnern sorgfältig angebaut und verarbeitet.

    • Weltweiter Versand

      Sicher und zuverlässig mit DHL. Zu dir nach Hause.

    • Recyclebare Verpackung

      Keine Mischmaterialien in unseren Kaffeetüten, daher einfach zu recyclen.

    • Sicher bezahlen

      Wähle aus verschiedenen, sicheren Bezahlmethoden.

    • Versandkostenfrei ab 30€

      Mit DHL einfach, sicher und schnell geliefert. Kostenlos ab 30€ Bestellwert.

    • Kaffee im Abo

      Hol dir deinen Lieblingskaffee im Abo. Einfach und versandkostenfrei* zu dir nach Hause geliefert.

    • Direkt & Fair gehandelt

      Wir legen großen Wert auf langfristige Beziehungen. Mit den Farmern auf Augenhöhe.