Der Caffe Corretto

Der Caffe Corretto

Caffè Corretto – Rezept & Zubereitung für den italienischen Klassiker

Der Caffè Corretto ist ein echter Geheimtipp für alle, die Espresso lieben und dabei gerne einen besonderen Twist genießen. Diese italienische Kaffeespezialität wird mit einem hochwertigen Schnaps „korrigiert“ – daher auch der Name Corretto, der übersetzt „verbessert“ oder „korrigiert“ bedeutet.

Traditionell wird der Caffè Corretto in Italien mit Grappa serviert, während in Deutschland häufig Cognac und in der Schweiz Pflaumenschnaps beliebt sind. Entscheidend ist, dass Espresso und Spirituose geschmacklich perfekt harmonieren, sodass sich die Aromen ergänzen und der Kaffeegenuss auf ein neues Level gehoben wird.

Neben der klassischen italienischen Version gibt es ähnliche Spezialitäten in anderen Ländern, wie den spanischen Café Carajillo, der ebenfalls Espresso mit edlen Spirituosen kombiniert.


Zubereitungsmethoden für den perfekten Caffè Corretto

Es gibt zwei traditionelle Varianten:

  1. Schnaps zuerst in eine vorgewärmte Espressotasse geben, dann den frisch gebrühten Espresso darübergießen.

  2. Zucker zuerst in die Tasse geben, anschließend den Espresso einfüllen und zum Schluss die Spirituose hinzufügen.

Beide Methoden haben ihren Charme – probiere einfach aus, welche dir besser schmeckt.


Rezept: Caffè Corretto

Zutaten (für 1 Portion):

  • 25–30 ml frisch gebrühter Espresso

  • 10–15 ml Grappa (alternativ Cognac, Whisky oder Pflaumenschnaps)

  • optional: 1 TL Zucker

Zubereitung:

  1. Espresso frisch brühen – am besten mit hochwertigen, frisch gerösteten Bohnen.

  2. Je nach gewünschter Variante entweder zuerst den Schnaps oder den Zucker in eine vorgewärmte Espressotasse geben.

  3. Den heißen Espresso hinzufügen.

  4. Kurz umrühren und sofort servieren.


19grams Kaffee-Empfehlung für Caffè Corretto

Für die Zubereitung empfehlen wir unseren Wild at Heart Espresso. Mit seinen intensiven Noten von dunkler Schokolade, Karamell und einem Hauch roter Früchte passt er perfekt zu kräftigen Spirituosen wie Grappa oder Whisky.

Wer den Caffè Corretto etwas fruchtiger und leichter genießen möchte, sollte den Endless Summer Espresso probieren – eine harmonische Wahl zu feinen Obstbränden oder Pflaumenschnaps.


Tipp: Verwende immer frische Bohnen und mahle sie direkt vor der Zubereitung, um das volle Aroma zu erhalten. Hochwertige Spirituosen sorgen dafür, dass dein Caffè Corretto nicht nur ein Getränk, sondern ein echtes Geschmackserlebnis wird.

Jetzt den besten Kaffee kaufen