Manchmal will man einfach eine richtig gute Tasse Kaffee – ohne die volle Ladung Koffein. Genau hier kommt HalfCaff ins Spiel. Was früher nach Kompromiss klang, ist heute ein echter Community-Liebling: die Mischung aus koffeinhaltigem und entkoffeiniertem Kaffee, ganz nach deinem Geschmack gemixt.
Ob am Nachmittag, am Abend oder einfach dann, wenn dein Koffeinkonto schon gut gefüllt ist – HalfCaff gibt dir die Möglichkeit, weiterhin besonderen Kaffee zu genießen, ohne auf Schlaf oder Wohlbefinden zu verzichten. Und das Beste daran: Du musst nicht auf Industrie-Fertigblends zurückgreifen. Du kannst dir deinen ganz persönlichen HalfCaff ganz einfach selbst machen – mit deiner Lieblingsbohne und unserem Decaf als Basis.
In diesem Artikel zeigen wir dir, was die Community unter HalfCaff versteht, welche Mischverhältnisse möglich sind und welche 19grams-Kaffees besonders gut mit unserem 19grams Decaf harmonieren. Bereit für die perfekte Balance? Let's go!
Was bedeutet „HalfCaff“ eigentlich?
Der Begriff HalfCaff stammt ursprünglich aus dem Englischen und steht für „half caffeinated“ – also halb koffeiniert. Gemeint ist eine Mischung aus einem regulären Kaffee (mit Koffein) und einem entkoffeinierten Kaffee – in der Regel im Verhältnis 50:50. Das sorgt für eine Tasse, die geschmacklich kaum Kompromisse eingeht, aber eben deutlich weniger Koffein enthält.
Doch in der Specialty-Coffee-Community geht es längst um mehr als nur das Koffein: HalfCaff ist eine bewusste Entscheidung für Balance, Genuss und Flexibilität. Es geht darum, selbst zu bestimmen, wie viel Wumms die Tasse haben soll – ohne auf spannende Aromen, klare Herkunft oder eine hohe Qualität verzichten zu müssen.
Egal ob Filterkaffee, Espresso oder Cold Brew – HalfCaff funktioniert mit jeder Zubereitungsmethode. Wichtig ist nur: Die beiden Kaffees müssen geschmacklich gut zusammenpassen und möglichst frisch sein. Wie du das hinbekommst und welche Kombis mit unserem Decaf besonders gut harmonieren, zeigen wir dir jetzt.
Unsere Decaf-Basis: Der 19grams Decaf
Wenn du einen HalfCaff selbst mixt, steht und fällt alles mit der Qualität deiner Basis – und genau deshalb ist unser 19grams Decaf die perfekte Wahl. Er stammt aus Kolumbien und wurde mit dem Sugar Cane Process entkoffeiniert – einem besonders schonenden Verfahren, das die natürlichen Aromen erhält und gleichzeitig für eine sanfte Tasse sorgt.
Geschmacklich bringt der Decaf Noten von Karamell, getrockneten Früchten und Kakao mit – angenehm süß, rund und absolut alltagstauglich. Und vor allem: kein Hauch von „Pappigkeit“ oder fader Decaf-Tristesse. Du bekommst einen Kaffee, der sich geschmacklich locker mit seinen koffeinhaltigen Geschwistern messen kann.
Dank seiner klaren Struktur und Süße eignet sich der 19grams Decaf hervorragend als Grundlage für eigene Mischungen – sei es für Filter, Espresso oder French Press. Er verleiht deinem HalfCaff Tiefe und Balance, ohne dominante Eigenarten, die andere Kaffees überdecken würden.
Alternativ kannst du auch einen der Single O-Decafs nehmen. Diese haben ein noch leichteres Profil und geben jeder Mischung einen fast Tee-ähnlichen Charakter.
Kaffee-Kombis, die mit unserem Decaf super harmonieren
Ein guter HalfCaff lebt von der Balance – und die hängt maßgeblich davon ab, welchen Kaffee du mit unserem Decaf kombinierst. Je nachdem, worauf du Lust hast – fruchtig, komplex oder klassisch süß – gibt es bei uns im Sortiment einige ideale Partner. Hier sind unsere aktuellen Empfehlungen:
Intensive Frucht: Don Martin – Costa Rica
Dieser außergewöhnliche Kaffee wurde im Double Anaerobic Natural Verfahren aufbereitet und liefert eine volle Ladung tropischer Frucht, Erdbeerkompott und ein cremiges Mundgefühl. In Kombination mit dem sanft-süßen Decaf entsteht ein verspielter HalfCaff mit Tiefe und Wucht – perfekt für alle, die es aufregend mögen.
Klare Struktur & Balance: El Porvenir – Kolumbien
Der El Porvenir bringt klassische kolumbianische Eleganz in die Tasse: saftige Beeren, angenehme Säure und ein cleanes Finish. Mit dem Decaf gemischt, ergibt sich ein wunderbar balancierter HalfCaff, der sowohl als Filter als auch als French Press überzeugt – unkompliziert, aber charakterstark.
Mild & floral: Bugoyi Washed Bourbon – Ruanda
Bugoyi bietet florale Noten, helle Zitrusfrische und einen seidigen Körper – ein idealer Kandidat für leichtere HalfCaff-Kreationen. Gerade für den Nachmittag ergibt sich in Verbindung mit dem Decaf ein heller, klarer Kaffee mit viel Trinkfluss und Eleganz.
So mixt du deinen HalfCaff – Tipps & Tricks für die perfekte Balance
Einen richtig guten HalfCaff zu machen, ist eigentlich ganz einfach – aber ein paar Dinge solltest du beachten, um geschmacklich das Beste aus beiden Kaffees herauszuholen. Denn: Nicht nur das Verhältnis zählt, sondern auch wie und wann du mischst.
Das richtige Mischverhältnis
Klassisch ist 50/50 – also gleiche Anteile Decaf und regulärer Kaffee. Aber das ist längst nicht die einzige Option:
🧠 Exkurs: Mehr als nur HalfCaff – dein Koffein, dein Blend
Du musst dich nicht an ein festes Verhältnis halten – im Gegenteil! Viele aus der Community mischen ihren Kaffee nach Tageszeit, Empfinden oder Geschmack:
-
75 % Koffein + 25 % Decaf → Ideal für morgens: voller Geschmack, sanftere Wirkung
-
50 %/50 % HalfCaff → Perfekt für nachmittags oder lange Bürotage
-
25 % Koffein + 75 % Decaf → Für sensible Gemüter oder späte Stunden
-
100 % Decaf → Und wenn’s ganz ohne gehen soll – kein Problem!
Der Vorteil: Du kannst täglich neu entscheiden, was du brauchst – ganz ohne neue Bohne kaufen zu müssen.
Vor dem Mahlen oder danach?
Du kannst deinen Blend entweder vor oder nach dem Mahlen mischen:
-
Vor dem Mahlen: Du bekommst eine gleichmäßigere Extraktion – unsere Empfehlung!
-
Nach dem Mahlen: Praktischer, wenn du bereits vorgemahlenen Kaffee nutzt – funktioniert ebenfalls gut, aber achte auf gleichmäßige Korngröße.
Tipp: Kaffees haben unterschiedliche Dichte – z. B. ist Decaf oft etwas weicher. Achte beim Mahlen auf Konsistenz und überprüfe ggf. den Mahlgrad bei jedem Kaffee einzeln, bevor du sie zusammen gibst.
Zubereitung & Methoden
HalfCaff funktioniert grundsätzlich mit jeder Brühmethode – aber manche Kombinationen machen besonders viel Spaß:
-
Filter (V60, Kalita, Batch Brew): Hier kommen Frucht und Klarheit schön zur Geltung. Ideal für Kombis wie Bugoyi + Decaf oder El Porvenir + Decaf.
-
AeroPress: Für kräftigere HalfCaffs mit intensiver Süße – z. B. Don Martin 777 + Decaf.
-
Espresso / Bialetti: Funktioniert auch – hier empfiehlt sich ein schokoladigerer oder fruchtintensiver Kaffee in Kombination mit Decaf, eventuell im Verhältnis 60/40 oder 70/30.
Cold Brew & HalfCaff? Yes!
Gerade im Sommer super beliebt: HalfCaff als Cold Brew – lange Ziehzeit, voller Geschmack, sanfter Kick. Auch hier gilt: Spiel dich mit dem Verhältnis!
HalfCaff ist viel mehr als ein Kompromiss – es ist ein flexibler, moderner Weg, Kaffee ganz nach deinem eigenen Rhythmus zu genießen. Egal ob du den Koffeinkonsum etwas drosseln willst, nachmittags nicht auf guten Kaffee verzichten möchtest oder einfach Lust hast, mit Aromen und Mischverhältnissen zu spielen – mit einem hochwertigen Decaf wie unserem und spannenden Single Origins aus dem 19grams Sortiment hast du alle Freiheiten.
Probier dich aus, misch drauflos und finde deine perfekte Balance.
Und wenn du deinen Lieblings-HalfCaff gefunden hast – zeig ihn uns!
Teile deine Kreation auf Instagram und tagge uns mit @19grams.coffee – wir freuen uns, deine Kreationen zu sehen und sogar zu teilen.