€59,60 / kg
Nachhaltig und fair gehandelt.
Mit Können geröstet.
Von tollen Farmern mit Liebe angebaut.
Saft umschmeichelt er die Zunge, während sich der Geschmack langsam entfaltet. Wir sind einfach nur begeistert von unserem neuen Espresso aus China von der Produzentin Li Yiling. Wir schmecken beim Cupping Noten von Karamell, Vanille und Pflaume. Über den Kaffee Die durchschnittliche Höhe des Migu Estate liegt zwischen 1.450 und 1.600 Metern. Es ist mit Catimor-Sorten und einer kleinen Menge Typica bepflanzt und konzentriert sich auf die Produktion von hochwertigem Spezialitätenkaffee. Basiert ist die tolle Kombination aus Typica und Catimor eigentlich auf einem Fehler, denn anfangs wollte Yiling die Kirschen der Typica-Bäume getrennt von den Catimor-Bäumen pflücken. Da sie aber die Sprache der lokalen Minderheit nicht beherrschte, kam es zum Missverständnis: Die lokalen Pflücker verstanden nicht, was sie meinte, und legten alle Kirschen zusammen. Zum Glück, nachdem die Kirschen fertig Prozessiert wurden, schmecken wir einen einzigartigen Kaffee. Die Besonderheit der gewaschenen Kaffeebohnen von Migu Manor besteht in der anaeroben Fermentation. Die Schale und ein Teil des Fruchtfleisches werden mechanisch entfernt, so dass die Kaffeebohnen so wenig Wasser wie möglich ausgesetzt sind, und dann zur Fermentation in den Gärtank gelegt werden. Diesem wird im nächsten Schritt der Sauerstoff entzogen. Die Fermentationszeit beträgt 32-48 Stunden. Li ist sehr offen, neue Verarbeitungsmethoden auszuprobieren, und sie ist einer der wenigen Erzeuger, die in Yunnan anaerobe Fermentationsmethoden anwenden. Über die Farm Das Anbaugebiet Menglian ist ein neues Kaffeeanbaugebiet an der Grenze zwischen China und Myanmar. Das Grenzgebiet liegt höher als die anderen Anbaugebiete in Yunnan. Durch den starken Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht sind die Kaffeefrüchte reicher an Nährstoffen und Mineralien. Die Qualität der Catimor-Varietäten in dieser Region ist deutlich besser als in anderen, niedriger gelegenen Anbaugebieten in Yunnan. Es gibt keine strenge Kälte im Winter und keine extreme Hitze im Sommer. Die Region bietet einzigartige Bedingungen für den Anbau, das Wachstum und die Verarbeitung von Kaffee. Migu Estate wurde 2016 von Li Yiling gegründet, einer jungen Produzentin, die in einer Kaffeefarm aufgewachsen ist. Ihre Familie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kaffeeanbau und in der Kaffeeverarbeitung. Li Yiling war in der Region auch unter ihrem Spitznamen "Banli" bekannt, was auf Chinesisch "Kastanie" bedeutet. Bei der China Yunnan Brewer's Cup Competition 2020 hat ihr anaerob-natural Kaffee gewonnen.
Saft umschmeichelt er die Zunge, während sich der Geschmack langsam entfaltet. Wir sind einfach nur begeistert von unserem neuen Espresso aus China von der Produzentin Li Yiling. Wir schmecken beim Cupping Noten von Karamell, Vanille und Pflaume.
Über den Kaffee
Die durchschnittliche Höhe des Migu Estate liegt zwischen 1.450 und 1.600 Metern. Es ist mit Catimor-Sorten und einer kleinen Menge Typica bepflanzt und konzentriert sich auf die Produktion von hochwertigem Spezialitätenkaffee. Basiert ist die tolle Kombination aus Typica und Catimor eigentlich auf einem Fehler, denn anfangs wollte Yiling die Kirschen der Typica-Bäume getrennt von den Catimor-Bäumen pflücken. Da sie aber die Sprache der lokalen Minderheit nicht beherrschte, kam es zum Missverständnis: Die lokalen Pflücker verstanden nicht, was sie meinte, und legten alle Kirschen zusammen. Zum Glück, nachdem die Kirschen fertig Prozessiert wurden, schmecken wir einen einzigartigen Kaffee.
Die Besonderheit der gewaschenen Kaffeebohnen von Migu Manor besteht in der anaeroben Fermentation. Die Schale und ein Teil des Fruchtfleisches werden mechanisch entfernt, so dass die Kaffeebohnen so wenig Wasser wie möglich ausgesetzt sind, und dann zur Fermentation in den Gärtank gelegt werden. Diesem wird im nächsten Schritt der Sauerstoff entzogen. Die Fermentationszeit beträgt 32-48 Stunden. Li ist sehr offen, neue Verarbeitungsmethoden auszuprobieren, und sie ist einer der wenigen Erzeuger, die in Yunnan anaerobe Fermentationsmethoden anwenden.
Über die Farm
Das Anbaugebiet Menglian ist ein neues Kaffeeanbaugebiet an der Grenze zwischen China und Myanmar. Das Grenzgebiet liegt höher als die anderen Anbaugebiete in Yunnan. Durch den starken Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht sind die Kaffeefrüchte reicher an Nährstoffen und Mineralien. Die Qualität der Catimor-Varietäten in dieser Region ist deutlich besser als in anderen, niedriger gelegenen Anbaugebieten in Yunnan. Es gibt keine strenge Kälte im Winter und keine extreme Hitze im Sommer. Die Region bietet einzigartige Bedingungen für den Anbau, das Wachstum und die Verarbeitung von Kaffee.
Migu Estate wurde 2016 von Li Yiling gegründet, einer jungen Produzentin, die in einer Kaffeefarm aufgewachsen ist. Ihre Familie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kaffeeanbau und in der Kaffeeverarbeitung. Li Yiling war in der Region auch unter ihrem Spitznamen "Banli" bekannt, was auf Chinesisch "Kastanie" bedeutet. Bei der China Yunnan Brewer's Cup Competition 2020 hat ihr anaerob-natural Kaffee gewonnen.
Im Jahr 1887 kam Kaffee durch französische Missionare nach China. Nur 5% des angebauten Kaffees ist Robusta, ganze 95% sind Arabica-Kaffee, der vorwiegend in der Provinz Yunnan angebaut wird. Das Tassenprofil ist geprägt durch einen eher vollen, cremigen Körper, begleitet von dezenten Säuren und natürlicher Süße. Ergänzt wird die Tasse durch gut ausgewogene Noten saftiger Früchte sowie feine Noten von Nüssen, Schokolade und Karamell.
Espresso, Bialetti, Aeropress
Espresso
Bialetti
Aeropress
16g Kaffee, 250g Wasser, mittlerer Mahlgrad, in etwa 2,5 min Brühzeit
Nougat, Rum und Rosinen, Wein
Nougat
Rum und Rosinen
Wein
Ein fantastischer Espresso von der Migu Farm aus China.
Varietät: Typica x Catimor
Verarbeitung: Anaerobic Washed
Anbauhöhe: 1600 m üNN
Erntejahr: 2021
Erntezeit: Dez - April
Ort der Verarbeitung: Menglian, Pu'er, Yunnan
Farm: Migu Estate
Ort: Menglian, Pu'er, Yunnan
Kaffeefarmer: Li Yiling
Betreiberform: Familienbetrieb
Alter der Farm: Seit 2016
Über die Farm: Yiling ist sehr offen, neue Verarbeitungsmethoden auszuprobieren.
Preise: China Yunnan Brewer's Cup Competition 2020
Zusammenarbeit: Direct Trade
Specialty Coffee und Vollautomaten gehen nicht zusammen? Wir finden, das stimmt nicht. Wir haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Leistungssteigerung bei Vollautomaten gesehen, und uns entschieden, die Herausforderung anzunehmen: wir haben einen richtig guten Specialty Espresso für Vollautomaten entwickelt. Korrekt eingestellt ist der Vollautomat ist eine zuverlässige und konsistente Zubereitungsmethode. Für die kurze Kontaktzeit von Wasser und Kaffeepulver eignen sich hellere Espressoröstungen - wie sie im Specialty Coffee üblich sind - nicht. Mit einer klassischen, dunkleren Röstung - wie dieser hier - kannst du die volle Aromenvielfalt genießen!
€40,60€36,90
€41,90
€38,90
€31,90