Barista am Latte Art machen im Trainingsraum von 19grams

Latte Art lernen: So wirst du zum Home-Barista

Milchschaum, der glänzt wie Seide. Ein Herz auf deinem Cappuccino. Oder sogar ein kunstvolles Blattmuster. Latte Art ist kein Hexenwerk – sondern Handwerk. Und das kannst du lernen.

In diesem Guide zeigen wir dir:

  • Wie du perfekten Milchschaum hinbekommst,
  • wie die Latte-Art-Basics funktionieren,
  • und was du für deinen Start brauchst.

Let's pour.

Was du für Latte Art brauchst

Bevor du kreativ wirst, brauchst du das richtige Setup:

  • Espressomaschine mit Dampflanze
  • Milchkännchen aus Metall (ca. 350–600 ml, mit Ausgussnase)
  • Bio-Milch mit mind. 3,5 % Fett oder Barista-Hafer-/Sojamilch
  • Frisch gebrühter Espresso (25–30 ml pro Tasse)
  • Optional: Thermometer (Zieltemp. ca. 60 °C)

Profi-Tipp: Die Milch sollte nicht heißer sein als der Espresso – sonst sticht sie geschmacklich durch.

Schritt-für-Schritt: Milchschaum richtig zubereiten

Latte Art beginnt beim Schäumen. Hier unterscheiden wir zwei Phasen:

1. Ziehphase – Luft in die Milch ziehen

  • Dampfdüse knapp unter der Oberfläche platzieren
  • Leises, gleichmäßiges Zischen (kein Fauchen!)
  • Ca. 3–5 Sekunden, dann weiter zur Rollphase

2. Rollphase – Textur aufbauen

  • Dampfdüse tiefer eintauchen
  • Milch soll im Kännchen „rotieren“ (Mikroblasen werden zerschlagen)
  • Wenn das Kännchen heiß wird, ist der Milchschaum soweit!

Direkt danach: Dampfdüse reinigen & Milch leicht kreisen lassen oder aufklopfen, damit sich Schaum und Flüssigkeit verbinden.

Herz gießen – so geht's!

Das Herz ist das einfachste (und schönste) Einstiegsmotiv. So klappt’s:

  1. Tasse leicht schräg halten
  2. Mit dem Kännchen aus ca. 10 cm Höhe dünnen Strahl eingießen – mittig, langsam
  3. Sobald die Tasse zur Hälfte gefüllt ist, das Kännchen senken & Milch punktuell auf die Oberfläche geben
  4. Leicht kreisen, bis ein weißer Fleck entsteht
  5. Kännchen wieder heben und mit einem dünnen Strahl nach oben durchziehen → Herzform entsteht

Latte Art ist Übungssache – keine Magie

Niemand wird über Nacht Latte-Art-Profi. Aber mit:

  • Geduld
  • gutem Equipment
  • und richtig geschäumter Milch

wird jeder Pour besser. Und falls du es schneller lernen willst:

Kannst du unseren Latte Art Kurs besuche mit Feedback und Tipps vom Profi!

4 Tassen mit verschiedenen Latte Arts von 19grams