Meet the Team | Pia from the Online Department

Meet the Team | Pia from the Online Department

Seit 2020 ist Pia Teil des 19grams Teams und sorgt dafür, dass online alles rund läuft – vom Webshop über die Produktauswahl bis hin zu Blogbeiträgen, Marketing-Kooperationen und vielem mehr. Im Interview erzählt sie, wie sie zum Specialty Coffee gekommen ist und was sie daran bis heute fasziniert:

Was machst du bei 19grams?
Ich leite den gesamten Online-Bereich – alles, was mit unserer Website und dem Webshop zu tun hat, Online Marketing, Social Media, Social Ads, Google Ads, Kollaborationen und Presse läuft über meinen Tisch.

Wie bist du in die Welt des Specialty Coffee eingestiegen?
Ich bin damals bei einer Berliner Rösterei ins Online-Team eingestiegen – ganz ohne direkten Coffee-Background. Zum Glück war ich von Anfang an von großartigen Kolleg:innen umgeben, die mega Bock hatten und mir alles beigebracht haben, was ich heute weiß. Ich habe jede Gelegenheit genutzt, um zu lernen – Workshops, Fachartikel, Bücher. Und je mehr ich erfahren habe, desto mehr hat mich die Tiefe und Vielschichtigkeit des Themas begeistert. Ich bin einfach ins Specialty-Rabbit-Hole gefallen: Kaffee ist so viel mehr als nur ein Getränk – es ist pure Wissenschaft. Ich könnte hier stundenlang weiterschreiben... 

Woher kommst du?
Aus Deutschland.

Erinnerst du dich an deine eindrucksvollste Tasse Kaffee?
Ja – es war eine Tasse Kochere aus Äthiopien, die ich vor etwa fünf Jahren probiert habe. Das war der Moment, in dem ich verstanden habe, was Specialty Coffee eigentlich bedeutet. Ich war nie Fan von klassischem Filterkaffee, aber dieser Kochere hat alles verändert – fruchtig, klar, lebendig. Seitdem bin ich dabei.

Warst du schon mal direkt in Origin?
Leider noch nicht – aber es steht ganz oben auf meiner Wunschliste! Besonders reizen würde mich Zentralamerika, und wenn ich es mir aussuchen dürfte, dann wäre Costa Rica mein erstes Ziel. Ich hoffe sehr, dass ich das eines Tages umsetzen kann.

Wie bereitest du am liebsten Kaffee am Wochenende zu?
Ganz klassisch: V60. Das ist mein tägliches Morgenritual.

Wann hast du angefangen, im Kaffee-Bereich zu arbeiten?
Während des Studiums habe ich in Cafés gejobbt, aber so richtig im Specialty Coffee bin ich seit 2017 aktiv – damals habe ich im Online-Team einer Berliner Rösterei angefangen und bin dann immer tiefer eingestiegen.

Hast du schon mal darüber nachgedacht, eine neue Brühmethode zu entwickeln?
Ich bin eher Theoretikerin als Tüftlerin – kreative Brühideen überlasse ich gern unseren Baristas/Röastern/Trainern. ;) Aber sone App - wieso nicht? 😉

Und wenn du plötzlich einen Elefanten geschenkt bekommst, den du nicht mehr loswirst?
Kein Problem – wir würden einfach zusammen Serien streamen. Ich habe gehört, Elefanten stehen total auf Binge-Watching.

Welche Rösterei feierst du gerade besonders?
Na 19grams natürlich! Gibt's noch andere?! 😄

Weißt du schon, wo du dich in zehn Jahren siehst?
Haja, schwer zu sagen, aber . Ich bin jemand, der immer neugierig bleibt und sich weiterentwickeln will – wohin das führt, wird sich zeigen.

Gibt es eine Serie, bei der du ungern zugeben würdest, dass du sie gesehen hast? 
Ich würde sagen: Mein Elefant schaut die – nicht ich! 😉

Welcher 19grams Kaffee ist aktuell dein Favorit?
Ganz klar: Eigentlich alles von der Hacienda Sonora - klaro, und die Äthiopischen Kaffees haben es mir angetan. Wie gesagt, nach dieser ersten Tasse des Kochere, bin ich davon nie wieder losgekommen. Ich liebe fermentierte Kaffees, aber zu einem gewaschenen Geisha sage bestimmt nicht nein. Also, ich liebe es, alles zu probieren und neue Geschmacksnoten zu entdecken.

Was hat dich an Specialty Coffee von Anfang an begeistert?
Die Leidenschaft und Liebe zum Detail, die in dieser Branche spürbar ist. Und das Gefühl von Community – gerade in Berlin, wo die Szene eng vernetzt ist, aber offen für alle, die mitmachen wollen.