Was bedeutet SCAA?
Eine bemerkenswerte Leistung der SCAA ist die Entwicklung des Flavor-Wheels, einer standardisierten Methode zur Beschreibung der Aroma- und Geschmackseigenschaften von Kaffee, den beiden Hauptkriterien bei der Kaffeeverkostung. Das Flavor-Wheel besteht aus einer Vielzahl von Adjektiven und Begriffen, die die Aroma- und Geschmacksattribute von Kaffee beschreiben. Ausgehend von allgemeinen Attributen wie Röstintensität werden die Begriffe zunehmend spezifischer, sodass Kaffeeexperten mithilfe des Flavor-Wheels die Feinheiten der Kaffee-Aromen charakterisieren und beschreiben können. Das Flavor-Wheel der SCAA ist zu einem wertvollen Werkzeug in der Branche geworden, das Fachleuten hilft, das komplexe sensorische Erlebnis von Kaffee zu kommunizieren und zu verstehen. In der deutschen Sprache entspricht diesem das Aromarad der Berlin School of Coffee.