€210,00 / kg
Nachhaltig und fair gehandelt.
Mit Können geröstet.
Von tollen Farmern mit Liebe angebaut.
Das Must-Have in deinem Survival Pack für den (Urban) Jungle: Gerade neu in deiner Wohnung und vergessen, in welcher Kiste dein Brüh-Equipment steckt? Oder gar kein Equipment zu Hause? Und du willst trotzdem den besten Kaffee in deiner Tasse? Mit unseren Einmal Kaffee Drippern, brühst du dir ganz einfach eine Tasse Kaffee auf, egal wo du bist: Easy im Hotel, unterwegs mit dem Zelt, auf dem Fahrrad oder auch zu Hause. Über den KaffeeBei dem Finca La Estancia Specialty Coffee handelt es sich um eine fruchtige Caturra-Varietät, abgebaut in Guerrero, Mexiko. Diese Varietät ist eine Mutation der Bourbon Familie und entstand in Brasilien im Jahr 1937. Die Erntemenge ist im Vergleich zu anderen Varietäten relativ hoch. Wenn die Pflanze jedoch zu viele Kaffeekirschen ausbildet, kann dies zum Sterben der Pflanze führen. Daher ist es wichtig, dass die Pflanzen alle gut gepflegt werden und sozusagen betreut werden. Ein gutes Farm Management, wie Marco Antonio Cadena es auf seiner Finca betreibt, essentiell.Dank der anaerobe Fermentation, eine Verarbeitungsmethode, bei der der Kaffee in einem vollständig verschlossenen und sauerstoffarmen Fermentationsbehälter verarbeitet wird, entwickelt sich ein sehr ausdrucksstarkes Geschmacksprofil. Durch die Gemacksnoten Passionsfrucht, Blaubeere sowie getrocknete Aprikose entsteht eine ausgeglichene und sanfte Harmonie aus fruchtigen und süßen Geschmäckern. Über die FarmDie Familienfarm La Estancia entstand in den fünfziger Jahren. Marco Antonio Cadena betreibt die Farm in der vierten Generation. Von Beginn an, engagierte er sich für die Verbesserung der sozialen Bedingungen - besonders den nachhaltigen Anbau und den Umweltschutz nimmt er sehr ernst.Während der Erntezeit auf der Farm "La Estancia", von Januar bis März, empfängt Marco Antonio 50 Arbeiter, die sich dem Ziel verschrieben haben, den besten Kaffee der Region herzustellen. Während dieser Monate leben die Arbeiter auf der Farm und erhalten Essen und einen Platz zum Schlafen. Marco Antonio plant weiterhin, Programme zur sozialen Absicherung seiner Arbeiter zu entwickeln, eine Verbesserung der Einrichtungen durchzuführen, die Ausbildung fortzusetzen, um seine Prozesse zu perfektionieren und eine biologische Kaffeeproduktion zu integrieren. Als eine der ökologischen Maßnahmen werden die Kirschschalen auf der Farm als Kompost für die Kaffeepflanzen wiederverwendet oder als Viehfutter an die umliegenden Farmen abgegeben. Die Produktion des Specialty Coffee auf der Finca La Estancia wird in allen Prozessen ständig überwacht. Besonderes Augenmerk legt Marco auf das Schneiden und Ernten der reifen Kirschen. Bei ihm steht eindeutig die Qualität und nicht die Quantität im Vordergrund.
Das Must-Have in deinem Survival Pack für den (Urban) Jungle: Gerade neu in deiner Wohnung und vergessen, in welcher Kiste dein Brüh-Equipment steckt? Oder gar kein Equipment zu Hause? Und du willst trotzdem den besten Kaffee in deiner Tasse? Mit unseren Einmal Kaffee Drippern, brühst du dir ganz einfach eine Tasse Kaffee auf, egal wo du bist: Easy im Hotel, unterwegs mit dem Zelt, auf dem Fahrrad oder auch zu Hause.
Über den KaffeeBei dem Finca La Estancia Specialty Coffee handelt es sich um eine fruchtige Caturra-Varietät, abgebaut in Guerrero, Mexiko. Diese Varietät ist eine Mutation der Bourbon Familie und entstand in Brasilien im Jahr 1937. Die Erntemenge ist im Vergleich zu anderen Varietäten relativ hoch. Wenn die Pflanze jedoch zu viele Kaffeekirschen ausbildet, kann dies zum Sterben der Pflanze führen. Daher ist es wichtig, dass die Pflanzen alle gut gepflegt werden und sozusagen betreut werden. Ein gutes Farm Management, wie Marco Antonio Cadena es auf seiner Finca betreibt, essentiell.Dank der anaerobe Fermentation, eine Verarbeitungsmethode, bei der der Kaffee in einem vollständig verschlossenen und sauerstoffarmen Fermentationsbehälter verarbeitet wird, entwickelt sich ein sehr ausdrucksstarkes Geschmacksprofil. Durch die Gemacksnoten Passionsfrucht, Blaubeere sowie getrocknete Aprikose entsteht eine ausgeglichene und sanfte Harmonie aus fruchtigen und süßen Geschmäckern.
Über die FarmDie Familienfarm La Estancia entstand in den fünfziger Jahren. Marco Antonio Cadena betreibt die Farm in der vierten Generation. Von Beginn an, engagierte er sich für die Verbesserung der sozialen Bedingungen - besonders den nachhaltigen Anbau und den Umweltschutz nimmt er sehr ernst.Während der Erntezeit auf der Farm "La Estancia", von Januar bis März, empfängt Marco Antonio 50 Arbeiter, die sich dem Ziel verschrieben haben, den besten Kaffee der Region herzustellen. Während dieser Monate leben die Arbeiter auf der Farm und erhalten Essen und einen Platz zum Schlafen. Marco Antonio plant weiterhin, Programme zur sozialen Absicherung seiner Arbeiter zu entwickeln, eine Verbesserung der Einrichtungen durchzuführen, die Ausbildung fortzusetzen, um seine Prozesse zu perfektionieren und eine biologische Kaffeeproduktion zu integrieren.
Als eine der ökologischen Maßnahmen werden die Kirschschalen auf der Farm als Kompost für die Kaffeepflanzen wiederverwendet oder als Viehfutter an die umliegenden Farmen abgegeben. Die Produktion des Specialty Coffee auf der Finca La Estancia wird in allen Prozessen ständig überwacht. Besonderes Augenmerk legt Marco auf das Schneiden und Ernten der reifen Kirschen. Bei ihm steht eindeutig die Qualität und nicht die Quantität im Vordergrund.
Betrachtet man die Lage der Kaffeeanbaugebiete, erstrecken sich diese als breiten Kaffee-Gürtel rund um den Äquator. Die Erntezeiten in diesen Gebieten richten sich nach dem Stand der Sonne und wandern über das Jahr hinweg von Norden nach Süden. In Anbauregionen, die nördlich des Äquators liegen, wie beispielsweise Costa Rica, Indien oder Äthiopien, ist die Haupterntezeit für Kaffee zwischen September und Dezember. In den südlich vom Äquator gelegenen Anbauländern, wie Indonesien und Papua-Neuguinea, beginnt die Ernte meist erst im April oder Mai und kann bis August dauern. Ausnahmen sind Länder wie Ecuador, Kolumbien oder Ruanda und Kenia. Diese Anbaugebiete liegen direkt am Äquator und können, in den richtigen Höhenlagen, das ganze Jahr über Kaffee produzieren.
Aeropress, V60/Kalita, Frenchpress, Chemex
Aeropress
V60/Kalita
Frenchpress
Chemex
Passionsfrucht, Heidelbeere, getrocknete Aprikose
Passionsfrucht
Heidelbeere
getrocknete Aprikose
Ein wunderbar komplexer Filter aus Mexiko mit Noten von Blaubeere und Passionsfrucht.
Varietät: Caturra
Verarbeitung: Rio Anaerobic Natural
Anbauhöhe: 1800 m üNN
Düngemethode: biologisch
Erntejahr: 2020
Erntezeit: Dez - Mär
Ort der Verarbeitung: auf der Farm
Farm: Finca La Estanica
Ort: Guerrero
Kaffeefarmer: Marco Antonio Cadena
Betreiberform: Familiengeführte Farm
Farmgröße: 40 ha
Über die Farm: Marco hat sich der Qualität der Kaffees verschrieben und experimentiert mit Fermentationen.
Weitere Varietäten vor Ort: Bourbon, Typica
Preise: Cup of Excellence 2012
Zusammenarbeit: neuer Partner
Specialty Coffee und Vollautomaten gehen nicht zusammen? Wir finden, das stimmt nicht. Wir haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Leistungssteigerung bei Vollautomaten gesehen, und uns entschieden, die Herausforderung anzunehmen: wir haben einen richtig guten Specialty Espresso für Vollautomaten entwickelt. Korrekt eingestellt ist der Vollautomat ist eine zuverlässige und konsistente Zubereitungsmethode. Für die kurze Kontaktzeit von Wasser und Kaffeepulver eignen sich hellere Espressoröstungen - wie sie im Specialty Coffee üblich sind - nicht. Mit einer klassischen, dunkleren Röstung - wie dieser hier - kannst du die volle Aromenvielfalt genießen!
€40,60€36,90
€41,90
€38,90
€31,90