Über den Kaffee
Das Projekt
Heute ist der durchschnittliche Kaffeefarmer in Brasilien 56 Jahre alt, doch auch die nächste Generation hängt an den Bohnen. Coffee Kids fördert junge Farmer, die den Kaffee der Zukunft anbauen. Sie bringen ihnen die wirtschaftlichen Grundlagen bei, um mit starken Unternehmensstrategien auf dem umkämpften Kaffee Weltmarkt erfolgreich zu sein. Das soll der Landflucht entgegenwirken, unter der die ländlichen Regionen in Brasilien leiden, und der neuen Generation ermöglichen, einen guten Lebensunterhalt im Kaffeeanbau zu erwirtschaften, von dem‘s sich leben lässt.
Der Kaffee
Die Bohnen unseres Lots der Catuaí Varität wurden natürlich prozessiert. Das bedeutet, die reifen Kirschen werden nach der Ernte mit der ganzen Frucht zum Trocknen ausgebreitet. Die Kaffeebohnen nehmen so die ganze Süße der Kirsche auf und entwickelt besonders starke Fruchtnoten in der Tasse. Bei unserem Lambari Region Kids Social Project Kaffee gibt es starke Noten von Zartbitterschokolade, dunklen Kirschen und Mandeln. Er hat einen anhaltenden nussigen Nachgeschmack.
Die Farm
Lambari ist eine Micro Region in Sul de Minas, in der wohl bekanntesten Anbauregion Brasiliens: Minas Gerais. Dei Region ist bekannt für ihre einzigartigen Anbaubedingungen für Specialty Coffee, denn sie bittet große Höhenlagen, fruchtige Böden und viel Sonnenlicht. In Lambari wird Kaffee von verschiedenen Kleinbauern auf 1.000 – 1.300m angebaut. Die Region ist besonders bekannt für nachhaltigen Anbau mit konstanter Qualität.
Der Kaffee ist Teil des Coffee Kids Programms, d.h. 0,10 € pro verkauftes kg werden direkt an das Projekt gestiftet. Außerdem unterstützt eine Stiftung der Neumann Gruppe, die Region Lambari mit technischen Geräten, Know-How und Fortbildungen, um eine konstante Kaffeequalität, auch in Zeiten des Klimawandels, zu wahren und zu verbessern.