Die Kaffeebohnen unseres Koileki Kaffee stammen von Timor-Leste und sind mit Sicherheit einer der Interessantesten Kaffees in unserem Adventskalenders in diesem Jahr: Kaffee aus Timor-Leste ist eine der besten Kaffeeerfahrungen der ganzen Welt. Und zwar darum:
Kaffee aus Osttimor hat einen mittleren bis vollen Körper mit einem ausgeprägten Geschmack und einem Säuregehalt, der lebhaft, aber dennoch dezent hervorsticht. Die Varität, die unser Hauptröster Anthony für euch ausgewählt hat, ist eine "Mischung" aus Hybrido de Timor, Moka- und Typica-Bohnen aus dem östlichen Teil der Timor-Leste-Insel. Die Bohnen wachsen in der Emera-Region in einer Höhe von 1800 Metern Höhe. Die Bohnen wurden mit der "natürlichen" Methode prozessiert und haben daher einen starken fruchtigen Geschmack: In der Tasse schmeckt ihr reife Erdbeeren und süße Datteln. Mit einem anhaltenden Vanille-Nachgeschmack.
Ermera, Timor-Leste
Geschmacksnoten
Datteln, Erdbeere, Vanille
Varietät
Hibrido de Timor, Moka, Typica
Schattentyp
3 Wochen im Schatten auf afrikanischen Betten getrocknet
Zusammenarbeit
neuer Partner
Ort der Verarbeitung
Ermera
Über den Kaffee
Dieser Kaffee wurde in der Gegend von Koileki auf einer Höhe von 1800 m ü.d.M. angebaut. Diese Höhe erlaubt es den Kaffeebäumen, die Kirschen besonders langsam reifen zu lassen und dadurch sehr komplexe Geschmacksprofile zu entwickeln. Die reifen Kaffeekirschen werden täglich gepflückt und in der Atsabe-Nassmühle in Baboe Kraik auf 1400 m Höhe verarbeitet. Der Kaffee wird etwa drei Wochen lang getrocknet. Während dieser Zeit wird er zwischen einer Kombination aus Kolumbien, Timor-Leste und afrikanischen Beeten bewegt. Nach dieser Trocknungszeit wird er in Railaco in viel niedrigeren Höhen (hier ist es wärmer) im vollen Schatten getrocknet.
Kaffee in Timor-Leste
Für diejenigen, die nicht genau wissen, wo Timor-Leste liegt: Es ist eine wunderschöne Insel mitten im Timormeer nördlich von Australien. Genau in der Mitte von Papua-Neuguinea.
Nachdem Timor-Leste 2002 seine Souveränität gefunden hat, ist es eines der jüngsten Länder der Welt. Da die Nation Stabilität findet, wird die Entwicklung des Agrarsektors rasch zu einem wesentlichen Pfeiler für den Strukturwandel der Wirtschaft des Landes. Timor-Leste steht derzeit vor enormen wirtschaftlichen Umwälzungen, da seine Ölreserven allmählich zur Neige gehen. An seiner Stelle wird Kaffee zum wichtigsten Exportgut des Landes werden.
In Timor-Leste wird Kaffee vor allem in der Region Ermera angebaut. Eine von dreizehn Gemeinden des Landes. In Ermera werden die größten Mengen von Rohkaffee angebaut.
Und hier noch ein paar Last Minute Geschenk Ideen: