1Zpresso vs. Comandante

1Zpresso vs. Comandante

It's a new MÜHLE in town!


Seit 8 Monaten besitze ich die 1zpresso JX-Pro Handmühle, die Kaffeemühle, die ich für meine Pour-Over-Kaffees verwende. Vom Design, über die Haptik, wie sie in der Hand liegt, die Mahlqualität, Geschwindigkeit und Mahlgradeinstellungen (es gibt ganze 94 Stufen, den Mahlgrad einzustellen - einfach verrückt!) Handling, Kapazität - all das ist erstklassig! Nur eine kleine Sache ist mir begegnet: regelmäßig sammeln sich ein paar Bohnen im oberen Ring bei der Befüllung. Allerdings leicht zu beheben.
Bis auf diese Kleinigkeit, ist es eine wunderbare Mühle für den professionellen Gebrauch und eben für zu Hause.

Es war nach einem Mahlwerkstausch mit meinem Kaffeebuddy @audiosl4ve, dass ich meine 1Z h JX Pro noch mehr zu schätzen wusste. Das Comandante C40 Mahlwerk stand schon lange auf meiner Wunschliste. Mein Freund @audiosl4ve - der das Glück hat, einen Comandante Grinder zu besitzen - hat ihn mir freundlicherweise im Tausch gegen meine @1zpresso JX Pro geliehen. Bitte beachte, dass ich diese "Rezension" als MEINE persönliche Erfahrung schreibe, deine mag anders sein und das ist cool! Wir sind alle unterschiedlich und mögen manche Sachen besser als andere :)

Vor dem Tausch habe ich meinen JX für ein paar Monate benutzt. Das erste, was mich schockiert hat, war das billige Gefühl der Comandante, wenn man sie in der Hand hält, der Griff des Grinders passt nicht perfekt zum Körper und ist irgendwie wackelig. Das ist etwas, was mir aufgefallen ist, weil ich dieses Gefühl bei meiner JX Pro nicht erlebt habe.

Das Schleifen ist etwas langsamer und auch nicht so "freudig", wenn ich sie vergleiche. Der JX ist schneller und der Vorgang des Schleifens ist angenehmer.

Die auftretende Statik bei der Comandante ist für mich wirklich ein großes Problem: bei der Verwendung des Glasbodenteils musste ich jedes Mal mit dem Finger über den Behälter streichen, um zusätzlich 1 Gramm gemahlenen Kaffee aufzufangen (19Gramm Tipp: einfach einen Tropfen Wasser zu den Kaffeebohnen geben, dann gibt es keine Statik).

Im Vergleich dazu schmeckten die Brühungen mit der gleichen Methode, die ich normalerweise bei meiner JX verwende, etwas trocken. Als ich die Methode änderte, habe ich immer noch nicht die Noten getroffen, die ich mit der JX erreichen würde. Ich vermute, dass das an den feineren Partikeln liegt, die das Comandante produziert.

Das Einstellen des Mahlwerks klang auch clicky (naja - man nennt es Klicks ;) ) und fühlte sich billig an. Ich muss zugeben, dass für ein in Deutschland hergestelltes Produkt das Premium-Gefühl fehlt - besonders wenn man bedenkt, wie viel es kostet.

Die Comandante war die erste und sie haben eine wirklich große Community aufgebaut und es ist toll, die Rezepte zu teilen und eine exakte Mahlgröße zu haben wie die anderen Kaffeekollegen, aber während ich die Comandante für 2 Wochen benutzt habe, habe ich mich nur darauf gefreut, meine JX Pro wieder zu bekommen. Vielleicht ist es an der Zeit, dass Comandante sich anschaut, was die Konkurrenten machen und versucht, ihr Spiel ein wenig zu verbessern :)


@audiosl4ve hatte diese Erfahrung nach dem Tausch der Mühlen zu teilen, falls du Interesse hast, sie in den Blogpost aufzunehmen: "Das erste Mal, dass ich einen anderen High-End-Grinder benutze und ich muss sagen, dass ich von Comandante zu enttäuscht bin. Habe ihn immer für den Besten gehalten, aber jetzt kann ich das einfach nicht mehr sagen. Die Qualität ist wirklich nicht auf dem Punkt im Vergleich zum JX Pro. Comandante fühlt sich "cheap" und klobig an mit vielen quietschenden Teilen. Außerdem gibt es viele statische Probleme, eine viel höhere Rate an feinem Mahlgut und das Mahlerlebnis der Comandante insgesamt ist - ehrlich gesagt - ziemlich schlecht. Es war eine Freude, die JX Pro zu benutzen und in den Händen zu halten. Sie ist wie ein Panzer gebaut, das Mahlen ist super einfach, schnell und der Kaffee schmeckt wunderbar. Das einzige, was mir an der JX Pro nicht gefallen hat, ist das klobige Loch zum Dosieren des Kaffees und dass sich der Kaffeebehälter beim Mahlen aufgrund der geringen Reibung der beiden Metalle öffnet. Insgesamt würde ich meine Comandante sofort gegen die JX Pro eintauschen... oder ich tue es bereits... oder ich werde es tun... wer weiß... :)"