der nächst größere Mahlgrad wäre hier die "Bialetti". Dass du den Decaf anders wahr nimmst, als die anderen Kaffees, liegt an der Dichte der Kaffeebohnen. Denn durch den Entkoffeinierungsprozess werden die Bohnen poröser. Auch hat bei uns jeder Kaffee sein eigenes Röstprofil und die Bohnen des Decaf werden etwas dunkler geröstet als die des La Escondida Laurina.
Mittelfristig empfehlen wir dir in jedem Fall, wenn du deinen Kaffee auf gutem Niveau zubereiten möchtest, dir eine wirklich gute Mühle zuzulegen. Denn schon kleine Nachbesserungen beim Mahlgrad können einen großen Unterschied machen.
danke für deine E-Mail und deine Ausführung. Bisher haben wir ein solches Feedback zu unserem Decaf tatsächlich noch nicht erhalten - bisher sind alle Decaf-Trinker ausnahmslos begeistert. Leider können wir geöffnete Kaffeetüten nicht mehr umtauschen.
Gerne helfen wir die aber, dein Rezept anzupassen, denn du scheinst zuviel Kaffee zu verwenden: Wir empfehlen, verändere die Ratio Kaffee zu Wasser:
20g Espressopulver rein
mit 50g Espresso raus
in 25-30 Sekunden sollte gut funktionieren.
Sollte das auch nicht passen, verwende noch weniger Kaffeepulver und mahle den Kaffee feiner.